• 1.65K Posts
  • 1.26K Comments
Joined 2 年前
cake
Cake day: 2023年6月11日

help-circle















  • In Deutschland gibt es für solche Hebel strenge Regeln: Für Privatanleger ist maximal ein 30er-Hebel erlaubt. Und seit 2017 gibt es auch keine Nachschusspflicht mehr. Das heißt: Drohende Verluste müssen nicht mehr mit zusätzlichem Geld ausgeglichen werden. Die BaFin sagt, das Risiko für Anleger wäre sonst einfach viel zu hoch.

    Keine Margin Calls in Deutschland? Das war mir neu.















  • Wenn ich das richtig verstehe waren die Antwortmöglichkeiten

    • ja, die AfD hat deshalb so viele Anhänger weil sich die Anderen abgrenzen
    • nein, die AfD hat deshalb so viele Anhänger weil sich die Anderen nicht kümmern
    • weiß nicht

    Das ist erstmal eine total bescheuerte Auswahl. Es gibt ja noch viele weiter Gründe warum Menschen AfD-Anhänger werden (Rassismus, Unwissenheit, etc).

    Meine These wäre, dass viele Leute den Text nach “Nein” nicht gelesen haben. Also die Optionen quasi so wahrgenommen wurden:

    • ja, die AfD hat deshalb so viele Anhänger weil sich die Anderen abgrenzen
    • nein
    • weiß nicht

    Dadurch fallen alle alternativen Gründe in die Nein-Option und die Grafik ist irreführend.






  • Ich finde Ersetzen zu hart. Auch Mittelschicht und Wohlhabende sollten etwas beitragen und da ist das Einkommen vermutlich der einfachste Weg.

    Vermögenssteuer halte ich auch für sehr wichtig. Eine stärkere Erbschaftssteuer hätte aber einen ähnlichen Effekt und ist vermutlich einfacher und schneller umsetzbar.

    Transaktionssteuer halte ich nicht für sinnvoll. Liquidität ist wichtig für unsere Wirtschaft und eine Transaktionssteuer bremst da.

    Außerdem erwähnenswert, wir haben inzwischen in allen Bundesländern sowas wie eine Grundsteuer. Das ist praktisch eine Vermögenssteuer für Grundstücke. Kommunen können ihren Hebesatz selbst bestimmen. Jede Kommune die Geld braucht (also fast alle) sollte diese Hebesatz deutlich erhöhen.