Unterm Strich, so schätzt die DSTG, ergebe sich jedes Jahr eine Schadenssumme, die höher liegt als die beim CumEx-Steuerskandal. Köbler beziffert die mutmaßlichen Summen, die in vielen kleinen Unternehmen durch Unterschlagung der Mehrwertsteuer und Folgetaten zusammenkommen, so: “Allein an Steuern dürften dem Staat 15 Milliarden Euro pro Jahr entgehen. Und Sozialabgaben und Folgewirkungen, da können 70 Milliarden Euro gut und gerne zusammenkommen.”

  • Zahtu@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Aber wir haben doch inzwischen die Bonpflicht bei dem Großteil der Läden. Hat sich die geschätzte Schadenssumme seitdem verringert, oder können wir jetzt die Aussagekraft seiner Schätzung oder die Effektivität des Gesetzes in Zweifel ziehen? 🤔

    edit: okay den Artikel zu lesen hilft. Also ist es die Effektivität des Gesetzes, die eine Kontrolle bedarf, wozu die Bundesländer nicht die nötige ManPower zu aufbringen