• Quacksalber@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Was braucht man software entwickler zu sein, um zu wissen, dass Jugendschutzprogramme jetzt schon Internetseiten-Whitelists anbieten?

      • crispy_kilt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Mit anderen Worten, du kannst vermutlich nicht abschätzen, was der Aufwand für die Entwicklung von Software für jedes internet-fähige Gerät ist. Glaub mir, es sprengt jeden Rahmen. Denke daran, es gibt nicht nur Windows-PCs, Macs, iPhones und Android-Telefone. Es gibt Spielkonsolen, unzählige Varianten von Linux, BSDs, Solaris, AIX. Es gibt internetfähige Toster und Kühlschränke. Fernseher, sogar scheiß Bilderrahmen mit einem rudimentären Webbrowser. Und dann reden wir noch nichtmal über all die verschiedenen CPU Architekturen; die wenigsten davon laufen auf amd64, da gibt’s ARM, POWER, MIPS, und unzählige mehr.

        • Quacksalber@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Und was sollen CPU Architekturen und BSDs mit Kindern zu tun haben? Am Ende müssen ja auch die Jugendschutzprogramme erstmal eingerichtet werden, was dann den Eltern obliegt. Gib dem Kind keine BSD Box und du musst dich nicht drum kümmern, ob es dafür einen Jugendschtzfilter gibt oder nicht. Und viele Spielekonsolen bieten jetzt schon die Möglichkeit einen Jugendschutzfilter einzurichten.

          • crispy_kilt@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Meine Lösung funktioniert auf allen Geräten. Deine nicht. Das ist was es miteinander zu tun hat

            • Quacksalber@sh.itjust.works
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Deine Lösung funktioniert nur, wenn die Infrastruktur geschaffen wird und die Services sich den Aufwand machen wollen, die Tokens verarbeiten zu können.

              • crispy_kilt@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                1 year ago

                Was ein kleiner Bruchteil des Aufwandes deiner Lösung wäre - die ebenfalls auf die Kooperation der Seitenbetreiber angewiesen wäre

                • Quacksalber@sh.itjust.works
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  edit-2
                  1 year ago

                  Was für ein Auwand denn bitte? In der Minimalausführung müssen Seitenbetreiber ein neues Feld in ihrem HTML Header hinzufühen.

                  • crispy_kilt@feddit.de
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    1 year ago

                    Wir drehen uns im Kreis. Der Aufwand ist in der Implementation der clientseitigen Software.