Viele Subreddits haben den Blackout längst aufgegeben. In meinen Augen blieb alles für Reddit konsequenzlos. Glaubt ihr dass dies ein sinnvoller und brauchbarer Protest ist?

  • FJW
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Es kommt mir leider auch so vor, als wäre die Protest-Bubble relativ klein und auf Reddit läuft vieles einfach weiter wie bisher. Allerdings bleibt abzuwarten wie das ab dem 1. Juli wird, wenn die meisten Drittanbieter-Apps ihre Dienste einstellen.

    Ich denke ein wichtige Frage wird sein, wie gerade die kleinen spezialisierten Unters handeln: Weil die Gemeinschaften sehr viel kleiner sind, ist es da auch viel praktikabler geschlossen umzuziehen und auch wenn keines von denen besonders groß ist, sind sie zusammen halt riesig und haben vermutlich eine erheblich besser Nutzer-Beibehaltung als das generische Zeug.

    r/cpp is zum Beispiel ein hervorragendes Unter für C++, in dem gefühlt das halbe Standardkomitee aktiv ist und die Hälfte der Mods stellt. Wenn die sich beim nächsten Standardisierungstreffen während des Mittagessens entscheiden auf Lemmy umzuziehen, dann könnte die Reddit variante sehr schnell untergehen, weil das Nutzer sind, die schlicht nicht ersetzt werden können.

    r/crypto is etwas weniger extrem, aber auch hier handelt es sich um eine Gemeinschaft die ohne ihre sehr gute Moderation längst von den Kryptowährungen mit Spam überflutet worden wäre. (Pfostieren ist da mittlerweile nur noch für Nutzer auf einer Weißliste, aber trotzt des von Betrügern sehr begehrten Namens ist der Character des Unters erhalten geblieben.) In dem Moment in dem die Mods aufhören, wird das Unter sterben.

    Beide Unters sind klein, aber im Gegensatz zu r/worldnews und dergleichen nicht trivial zu ersetzen, womit derartige Gemeinschaften mehr Nutzer hinterherziehen könnten, als das manche aktuell vermuten.