Der Tankrabatt wird kommen!”, preschte Lindner Mitte März 2022 vor und versprach ohne Absprache mit seinen Koalitionspartnern etwas, das er anschließend auch durchsetzte – trotz großer Bedenken von Wissenschaftler*innen und lautstarken Warnungen aus anderen Ministerien. Wenige Tage später beschloss die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket, um die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs zu lindern. Eine der Maßnahmen: Um steigenden Spritpreisen entgegenzuwirken, wird für drei Monate die Mineralölsteuer gesenkt. Ölkonzerne zahlen weniger Steuern und sollen die Preise an der Zapfsäule dementsprechend senken. So geht zumindest die Theorie. „Wir stellen sicher, dass die Absenkung an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben wird”, heißt es dazu im Koalitionsbeschluss. Mit dem Projekt feierten sich Lindner und die FDP später öffentlichkeitswirksam.

Doch den Verantwortlichen war von Anfang an klar, dass man den Koalitionsbeschluss gar nicht umsetzen kann. Ob der Rabatt auch bei den Kundinnen ankommt, konnte nicht nur niemand garantieren – es gab auch explizite Warnungen, dass der Steuernachlass in den Kassen der Mineralölkonzerne versacken könnte. Der Tankrabatt könnte zum Bumerang werden, zur Milliardenspritze für Konzerne, die ohnehin schon Übergewinne machten. Ein Risiko, das Lindner offenbar lieber bei jemand anderem sehen wollte. Auf kritische Nachfragen schob er die Verantwortung dafür, dass die Preissenkung auch bei den Kundinnen ankommt, Robert Habecks Wirtschaftsministerium (BMWK) zu.

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    40
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Tolle Wirtschaftspartei habt ihr da in Deutschland. Währe eine Schande, wenn sie es bei der nächsten Wahl nicht mehr in den Bundestag schafft.

    • 0x815@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      ·
      2 months ago

      Naja, dass eine Reduzierung von Verbrauchssteuern von Unternehmen nicht weitergegeben werden, konnte niemand wissen. Dazu gibt es in der Ökonomie keinerlei Evidenz. /s

      • Tiptopit@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        2 months ago

        Man hätte einfach mehr und länger Rabattieren sollen, dann wäre das schon runtergetropft, vertrau mir!

    • PreppaWuzz
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      2 months ago

      Wir haben die beste Wirtschaftspartei, die man für Geld kaufen kann.