• aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    49
    ·
    2 months ago

    Okay, es fehlen also 350 Millionen Euro. Andi und Volki allein haben etwa 500 Millionen (gescheiterte Maut) und 3 Milliarden (Tankrabatt) in den Sand gesetzt, von denen man das für viele Jahre vollständig finanzieren könnte, also nicht nur die fehlende Summe, sondern komplett.

    Mein Vorschlag: einfach gar keinen Verkehrsminister mehr haben würde aus meiner Sicht eine enorme Einsparung in diesem Sektor bewirken.

    • Flipper@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      2 months ago

      Also in den Sand gesetzt find ich etwas übertrieben.

      Ersteres war eine dringend benötigte Subventionen eines kleinen mittelständigen Unternehmens und das andere war eine Subventionen der stark gebeutelten Ölkonzerne. Wie hätten diese sonst Rekordgewinne einfahren sollen um den an die Aktionäre auszuschütten.

      Gruß,

      Ihre FDP und Union

  • whome
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    ·
    2 months ago

    Günstiger wäre gut, ich fände bei selben Preis folgende Änderungen schon wichtig und gut:

    • Mitnahmeregelung (als Familie riesen Nachteil im Vergleich zum Job Ticket)
    • keine Abopflicht, Kauf am Automaten möglich
    • statt Monatsticket, Wochenticket für 12 Euro (gerne auch günstiger) dann steigt auch die Attraktivität für die Leute, die nicht Berufspendler sind und die z.b. im Urlaub dann vielleicht mal Touren mit der Bahn machen bzw. Ab und an probieren ob ÖPNV nicht vielleicht doch was für sie ist.
    • geissi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      2 months ago

      statt Monatsticket, Wochenticket für 12 Euro

      Oder Tagesticket für 2-3€.
      Aktuell wäre das Deutschlandticket umgerechnet ja ca 1,66€ am Tag.

  • DetektivEdgar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    2
    ·
    2 months ago

    Junge, wenn die den Preis echt noch dieses Jahr erhöhen, raste ich aus. Das Ding ist als 9-€-Ticket gestartet. Der Preis hat sich schon mehr als verfünffacht. Damit fallen viele durchs Raster und das Ticket verliert den Großteil seiner Anreizwirkung.

  • muelltonne
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    2 months ago

    Um die Zahlen mal einzuordnen: Laut Statista nutzten im Dez 23 10 Millionen Menschen das Deutschlandticket. Gehen wir also mal von einer stabilen Anzahl von 1/8 der Bevölkerung aus, was das nutzt:

    • dann machen die fehlenden 350 Millionen bei 12 Ticketverkäufen im Jahr 2,91€ pro Ticket aus. Selbst wenn man sich nicht einigt, wäre ein 51,91€ Ticket machbar
    • Länder und Bund zahlen aktuell jeweils 1,5 Mrd an Zuschüssen. Macht also eine Subvention von 300€ pro Jahr bzw. 25€ pro Monat. Ohne staatliche Zuschüsse wäre also ein 74€ Ticket machbar