Leider ein Focus-Artikel, aber ich habe den Inhalt noch nicht woanders gesehen.

Finde es schön zu hören, dass Deutschland wieder Vorbild in Sachen erneuerbare Energie ist und auch andere Länder (gerade Frankreich) sich inspirieren.

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Lemmy/feddit ist irgendwie richtig krass Kontra und negativ eingestellt. Beispiele:

    • der top Kommentar hier unterm post behauptet, dass “Die FDP möchte [Siemens] am liebsten den Boden unter den Füßen wegreißen, weil sie nicht mit Öl und Gas arbeiten.” Quelle Fehlanzeige, selbstverständlich.
    • dein “wat”. Mehr Recherche, weniger reaktionäre Kommentare bitte.
    • Cannabis “restriktives” Gesetz. Leute, wir haben legales Cannabis, guckt euch Mal me Karte an - weniger maulen und mehr feiern.
    • erneuerbare Energien in Bayern. Über die Windkraft wird sich immer schön aufgeregt. Einmal bashen, am besten noch alle Einwohner des Bundeslandes dafür verantwortlich machen und schon kann man sich für einen Tag besser fühlen. Aber schon Mal die installierte Solarleistung angeschaut?

    Objektiv betrachtet ist Deutschland eines des besten Länder weltweit was erneuerbare Energien angeht. Klar ein paar Länder toppen uns, Norwegen (gefühlt Potential für mehr Wasserkraftwerke als Einwohner) und Dänemark (jedes Windrad was du da baust ist höher als deren höchster Berg) zum Beispiel. Aber für unsere historische Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, und den natürlichen Gegebenheiten (Berge und nur mittelmäßig Sonne) sind wir krass gut dabei.