• tabloid@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ich bin nicht der Meinung das die Zurückhaltung im Verweis auf Lemmy/kbin gleichzeitig auch bedeutet das die Mods von /r/de automatisch mit den Plänen von Reddit einverstanden sind. Die werden schlicht eine andere Sicht darauf haben, da von den 1 Mio Laseuren nur ein Bruchteil technisch affin und flexibel genug ist selbstständig auf eine andere Plattform umzusteigen. Und bisher wurde sich (zumindest öffentlich) wenig Gedanken gemacht wie man dieses Onboarding vereinfachen und unterstützen könnte von Seiten /r/de’s.

    • hyazinthe@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Warum nicht eine einfache “Anleitung” posten? Empfohlene Instanz x oder y wählen, Benutzername und Passowort vergeben, Fertig*.

      *Bei Feddit, beispielsweise, braucht man ja auch keine Email (also auch keine zusätzliche Hürde mit Email suchen und bestätigen)

      • tabloid@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        ·
        1 year ago

        Das finde ich wäre genau der richtige Ansatz.

        Man muss Nutzern die sich schwer tun nicht auf join-lemmy.com verweisen und hoffen das sie mit der Förderierung nicht überfordert sind. Es würde mMn ausreichen, wenn man sie auf feddit.de verweist und sie sich dort anmelden.

        Mit der Förderierung können sie sich dann allmählich auseinander setzen, wenn sie sich dafür interessieren wie es funktioniert. Für die meisten ware dadurch die Hürde kleiner und feddit föderiert ja auch mit vielen Instanzen, die Erfahrung ist somit nicht viel anders als bei Reddit.