Oh mein Gott uns wird der Himmel auf den Kopf fallen!

  • taladar@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    28 days ago

    und da heutzutage alles eine App und Internet braucht kann man überhaupt nichts mehr ohne das Risiko einzugehen irgendwo abgezockt zu werden wenn man ein bisschen tüddelig ist aber irgendwie noch selbstständig sein Leben bestreiten möchte.

    Das ist so ein Unfug. Renter wurden auch früher schon abgezockt, da dann nur halt an Haustür oder Festnetztelefon oder auf Kaffeefahrten oder per Briefpost. Es ist wirklich kein Phänomen der Digitalisierung oder selbst der Technik allgemein sondern ein Phänomen dass darauf beruht dass ein Teil der Bevölkerung naiv und ein anderer skrupellos ist.

    • h3ndrik@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      28 days ago

      Na ich glaube schon, dass es damals etwas übersichtlicher war als man noch seine Überweisungen bei der Sparkasse eingeworfen hat. Aber ja, Abzocke ist kein Phänomen der Digitalisierung. Sie findet in beiden Welten statt. Ich denke nur dank Technik sind da noch ein paar weitere Geschäftsmodelle dazugekommen. Aber das Rentner früher an der Haustür oder am Telefon abgezockt wurden, habe ich ja auch gesagt.

      • Don_alForno@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        27 days ago

        Na ich glaube schon, dass es damals etwas übersichtlicher war als man noch seine Überweisungen bei der Sparkasse eingeworfen hat.

        Der Lebensgefährte meiner Oma hat Geldscheine in Briefumschlägen an Betrüger geschickt, die ihm per Post geschrieben haben, er hätte was gewonnen, und müsste nur noch eine kleine Bearbeitungsgebühr bezahlen, um den Preis zu bekommen.

        Diese Briefe hatte er alle sauber in Leitz Ordnern sortiert im Schrank, und konnte dir ganz genau erzählen, was er alles “noch zu bekommen hat”.

        Also wenn überhaupt waren die Betrügereien früher besser versteckt (da nicht offen sichtbar im Internet).