Schon 2 Jahre nach der Ausbildung, ständig nach der Ausbildung angestellt.

Mir wurde gesagt, dass immer nach einer neuen Anstellung in Deutschland Kopie der Urkunde und des Zeugnis abgegeben werden müssen.

Das mit der Urkunde verstehe ich, aber mit dem Zeugnis? Wozu? Das impliziert, dass die Arbeitserfahrung unwichtig ist. Arbeitserfahrung sollte das wichtigte sein.

Und wichtiger als die Urkunde sollte den letzten Arbeitsvertrag sein

  • NeoNachtwaechter@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    26 days ago

    Mir wurde gesagt, dass immer nach einer neuen Anstellung in Deutschland Kopie der Urkunde und des Zeugnis abgegeben werden müssen.

    Da gibt es große Unterschiede zwischen Arbeitgebern und zwischen Branchen.

    Je mehr theoretisches Wissen der Job erfordert, desto mehr wird auf Noten geachtet.

    Je mehr “Beamten-ähnlich” eine Firma ist, oder je größer der Konzern, desto genauer wird auf solche formalen Dinge Wert gelegt, also z.B. alle Zeugnisse der letzten 10 oder 20 Jahre.

    Wenn der Job mehr praktische Fähigkeiten und “Anpacken” erfordert, oder wenn die Firma kleiner ist, dann zählt das persönliche Auftreten mehr, und vielleicht die textlichen Beurteilungen in Zeugnissen.

  • kassuro@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    26 days ago

    Das kommt, wie schön erwähnt wurde, sehr auf Branche und Arbeitgeber an. In der Tech Branche habe ich z.b. bisher noch nie irgendein Zeugnis zeigen müssen, nicht mal direkt beim ersten Job nach der Ausbildung. Hier war immer der Bewerbungsprozess wichtiger als alles andere.

  • JASN_DE@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    26 days ago

    Mir wurde gesagt, dass immer nach einer neuen Anstellung in Deutschland Kopie der Urkunde und des Zeugnis abgegeben werden müssen.

    Sagt wer?