• foopac
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    22 days ago

    Deutschland gehört dagegen unter den Voraussetzungen mit einem möglichen Anteil von 0,05 Prozent am Strombedarf zu den Schlusslichtern.

    Nicht als Kritik falsch verstehen. Die Dinger sind glaube ich eine win win Situation für alle Beteiligten, aber der Artikel bezieht sich hauptsächlich auf Afrika und Südamerika, was auch nice ist aber auf die wir wenig Einfluss haben.

      • foopac
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        21 days ago

        Jetzt muss ich ja auch schreiben, dass hier Quatsch steht. Ich lass meinen aber stehen. So!

        Quatsch:

        Das stimmt. Hier mit ner Abstandsregel zu kommen ist wirklich nicht wahnsinnig förderlich. Platz für was auch immer an Infrastruktur gebraucht wird ist natürlich wichtig aber 10km Abstand wirds wohl nicht brauchen.

        Hab nur bis zu “austrocknen” gelesen scheinbar. 😬

        • phneutral@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          22 days ago

          Hab ich einen Dreher in der Logik? Für mich liest sich das Ganze so als hätten sie Gewässer, die mehr als 10km von Siedlungen entfernt liegen (mir würde bspw. direkt Skandinavien einfallen) ausgeschlossen. Was in meiner Vorstellung durchaus Sinn ergibt, weil sonst die Logistik für Bau, Betrieb und Anbindung zu hoch werden könnte.

          • foopac
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            22 days ago

            Stimmt. Sagt der Text.

            Meine Güte was denn hier los heute bei mir…

            Ich mach jetzt 2 Stunden internetdetox vielleicht geht’s dann wieder.

          • muelltonne
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            22 days ago

            Oh, stimmt. Ups, da habe ich auch falsch gelesen