Beim neuen Raspberry Pi 5 verdoppelt der Hersteller den Arbeitsspeicher. Die Variante ist aber nicht ganz günstig.
Die Pi Foundation will das 16-GByte-Modell für 120 US-Dollar anbieten. Das ist ein Aufpreis von 50 Prozent, 40 US-Dollar, gegenüber dem 80 US-Dollar teuren 8-GByte-Modell.
In der Tat viel zu teuer. Gibt mittlerweile aber generell viel wenige Grund Pi’s einzusetzen,da die Konkurrenz dermaßen stark geworden ist. Gerade im Bereich der höheren Leistungen.