• driest@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    2
    ·
    10 months ago

    vegane Proteinquellen schränken kulinarisch stark ein, daher finde ich es amüsant das du von Reichhaltigkeit sprichst während es in der Realität eine Einschränkung ist.

    es gibt zb. kein veganes equivalent zu Käse, was manche Gerichte unmöglich macht (zb. Pizza). Das gleiche gilt für Dinge wie Creme Fraiche oder Ei. Damit sind einfach Gerichte möglich die sehr gut schmecken und für die es keinen adäquaten Ersatz gibt (zb Flammkuchen oder omelettes)

    das man immer noch genug leckere Dinge essen kann ist klar, aber mehr Auswahl ist doch offensichtlich eine tolle Sache.

    und der Fakt das es 4x so viele Vegetarier als Veganer gibt spricht doch schon Bände darüber das es da bedarf gibt.

    • jo3rn@feddit.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      10 months ago

      mehr Auswahl ist doch offensichtlich eine tolle Sache.

      Nein, da gibt es noch mehr Kriterien. Insekten, Rattenmilch, Hunde- oder Menschfleisch ist auch mehr Auswahl, die vielleicht sehr gut schmeckt. Aber das halten viele trotzdem für keine tolle Sache.

      Wie gesagt, ich habe nix gegen eine Vergrößerung der veganen Auswahl. Ich halte nur die bereits existierenden Rohstoffe für ausreichend. Aber an diesem Punkt kommen wir wohl nicht auf einen Nenner, ist auch nicht schlimm.

      • driest@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        10 months ago

        du redest am Thema vorbei, es geht um mehr vegane Auswahl nicht um tierische Lebensmittel.