Ich würde gerne in das Thema 3D Druck einsteigen. In meiner Stadt gibt es ein FabLab mit lasercutter und diversen 3D Druckern. Man muss aber Mitglied werden und hat zeitliche Einschränkungen.

Wie häufig benutzt ihr einen eigenen 3D Drucker im Alltag? Lohnt sich eurer Meinung nach ein eigener Drucker für eine Privatperson, wenn man vielleicht alle paar Monate mal ein Teil braucht?

  • Kamineko@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Meiner Erfahrung nach gibt es bei vielen Druckern immer wieder mal Probleme und man braucht gewisse Zeit sich in die Materie einzuarbeiten, bis die Ergebnisse zufriedenstellend sind. Ein hoher Preis ist dabei auch kein Garant für ein frustfreies Erlebnis. Auf der Arbeit haben wir einen MakerBot X Carbon Fiber der eine ordentliche Stange Geld gekostet hat, ich ihn aber trotzdem am liebsten in die Tonne werfen würde. Das mag mit der neueren Generation der Drucker (z. B. Bambu Lab) zwar anders sein, ich denke aber man wird nur glücklich mit sowas, wenn einem die Arbeit damit und das Feinjustieren Spaß macht und einem klar ist, dass das ein eigenes Hobby für sich ist.