• FalscherFuchs@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    9 months ago

    About fucking time. Hab die IGM beim letzten Tarifvertrag aus Protest verlassen. Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt, wieder einzutreten.

  • fxr0d@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Vor Allem die weniger Arbeitszeit finde ich wichtig. Leider sind immer weniger Betriebe der Branche tarifgebunden, bei vielen ist aktuell 40 + X der Standard. Der angebliche Fachkräftemangel muss noch größer werden, damit Arbeitnehmer bessere (und flexible) Arbeitszeiten wirklich durchsetzen können.

    • Pantoffel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      9 months ago

      Es ist wirklich ein Paradox. Je weniger Arbeitskräfte, desto mehr Durchsetzungskraft, (theoretisch) allerdings auch desto mehr Arbeitsstunden nötig um dem Mangel entgegenzuwirken.

      • fxr0d@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        9 months ago

        Wenn zu wenig Leute dann Auftrag später fertig. Stirbt meist keiner von. An Wartezeiten werden wir uns in den nächsten Jahren sowieso noch sehr gewöhnen müssen. Und wenn man das vorher weiß ist es meist nicht so dramatisch, dass Aufträge länger brauchen als bisher gewohnt.

          • fxr0d@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            9 months ago

            Bevor das passiert sollte man die Preise erhöhen um die Nachfrage zu regulieren. Und seine Mitarbeiter besser zu bezahlen.