Was stimmt, was nicht? Mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler in Deutschland hat nach eigenen Angaben Probleme, Falschnachrichten im Internet zu erkennen. Vieles wird zudem unkritisch geteilt.
Ich wünsche jedem “Journalisten”, der keine kontextuellen Einordnungen vornimmt und Polizeimeldungen und Berichte von Knallzeugen ohne weitere Prüfung als Fakt darstellt, dass der Rest des Lebens die Ärmel beim Händewaschen runterrutschen.
Ich wünsche jedem “Journalisten”, der keine kontextuellen Einordnungen vornimmt und Polizeimeldungen und Berichte von Knallzeugen ohne weitere Prüfung als Fakt darstellt, dass der Rest des Lebens die Ärmel beim Händewaschen runterrutschen.