Die “SZ” verurteilt “den inakzeptablen Inhalt aufs Schärfste”. Derzeit werde derzeit geprüft, wie es zu diesen Veröffentlichungen kommen konnte
Social-Media-Postings wie “Der Führer hat gesprochen” oder “Carsten Linnemann ist bereits genervt vom ‘Brandmauergerede’. In diesem Sinne: Sieg Heil, liebe CDU” sorgen derzeit in der deutschen Medienbranche für Wirbel. Verfasst wurden diese Tweets von einem Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung, er reagierte damit auf die Asylpolitikdebatte in Deutschland. Mit der Führer-Aussage kommentierte der Journalist einen Tweet von Friedrich Merz.
[…]
Und mal wieder erweckt der Titel den genau gegenteiligen Eindruck wie der Artikel.
Und da hinter Paywall auch nicht wirklich leicht raus zu finden was wirklich passiert ist, aber: https://archive.ph/wIdeC
tl;dr: sarkastischer kommentar auf dem privaten Schitter Account eines ehemaligen bzw. zumindestens derzeit nicht aktiven freien Mitarbeiters der SZ. Also kompetter nothing-burger…
Uh. Einmal das große Empörungsmenü bitte, aber bitte ohne Relevanz.