Kommentar von Anna Lehmann
Wenn sich Liberale mit Rechtsextremen verbünden, steht es nicht gut um die Demokratie. Auch Grüne und SPD tragen Schuld an der Verrohung der Debatte.
Kommentar von Anna Lehmann
Wenn sich Liberale mit Rechtsextremen verbünden, steht es nicht gut um die Demokratie. Auch Grüne und SPD tragen Schuld an der Verrohung der Debatte.
Erschreckend zu sehen, wie wieder Leute in den Kommentaren den Artikel nicht gelesen haben und sich dann auch noch ihr eigenes Märchen (nach rechter Propagandavorlage) von der von SPD und Grünen gewollten unregulierten Migration und Untätigkeit zurechtspinnen. Dieses Land ist einfach nur verloren. Also das echte Land, weil Menschen zu blöd sind und lieber nach dem wählen, was ihnen von rechter Seite aus als Realität verkauft wird.
PS: Die tatsächliche Kritik ist übrigens, dass es SPD und Grüne nicht schaffen, die sachliche Diskussion wieder in den Vordergrund zu rücken. Dafür sind die Reaktionen bar jeder Realität hier auch bezeichnend. Aber hey… wer will schon Realität wenn er auch in der von Medien geschaffenen gefühlten Wirklichkeit leben kann? Oh, Moment… Diese gefühlte Wirklichkeit ist eigentlich scheiße und dient nur dazu, die Menschen in ständiger Aufregung und Verzweiflung zu halten, damit sie weiter alles anklicken? Und die Leute wollen gar nicht in der Alternativgeschichte leben, die ihnen eingehämmert wird? Tja, dann wissen wir ja, wer hier Opfer sind und wer aus seiner Sicht alles richtig macht.
PPS: Dass wiedermal die Taz nicht verstehen will, dass das Problem längst nicht mehr an Parteien liegt, sondern daran, dass jegliche sinnvolle Diskussion und die Kommunikation der Parteien vor lauter Click- und Doomscrollingbait nicht mehr bei den Menschen ankommt, ist hier auch bezeichnend. Die blenden ja gern (und hier auch bewusst und nicht aus Unwissenheit) alles unpassende aus, wenn eine Chance gibt gegen Grüne und SPD zu wettern.
Damit reihen sie sich dann auch gut in den sonstigen medialen Abfall ein.