Habe kurz gebraucht, um es zu verstehen…

  • Gollum@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    5 hours ago

    Danke dir.

    Ich habe kurz nach dem Ende meines Masters und vor dem Beginn des vollzeit Jobs meine Rentenansprüche zugeschickt bekommen und es war extrem wenig. Also auch wenn es dazu zählt bringen tut es einem wenig. Und ich habe durchgehend gearbeitet als Freelancer und in Festanstellung.

    Wie dem auch sei bin der Meinung Leute sollen nicht bis zu ihrem Tot arbeiten müssen sofern sie es nicht wollen.

    Edit: Kann man seine Rentenansprüche online einsehen und worauf diese basieren?

    • j4yt33@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 hours ago

      Auf der Website sagen sie zu den Ansprüchen folgendes:

      Bis zu drei Jahre Ihrer Ausbildungszeit werden bei der Rentenberechnung höher bewertet. Das heißt, dass diese Zeit mit bis zu 75 Prozent des Durchschnittsentgelts aller Versicherten in diesem Zeitraum in Ihre Rentenberechnung einfließt. Im Ergebnis kann dies für Sie eine höhere Rente bedeuten.

      Was das konkret bedeutet, weiß ich allerdings auch nicht. Ich stimme dir aber absolut zu, arbeiten bis zum Tod ist einer fortschrittlichen Gesellschaft absolut unwürdig.