Während ältere Menschen eher verzichten, essen Jüngeren häufiger Fleischgerichte. Marktforscher sehen darin veränderte Konsumgewohnheiten, aber noch keine Trendwende.
Während ältere Menschen eher verzichten, essen Jüngeren häufiger Fleischgerichte. Marktforscher sehen darin veränderte Konsumgewohnheiten, aber noch keine Trendwende.
Ich finde diese Entwicklung sehr schade. Die Zahlen sind so absurd hoch und unvorstellbar…
Diese zwei Kommentare unter dem Artikel fassen meine Meinung dazu eigentlich gut zusammen.
Ich finde diesen Artikel sehr Schade. Der großteil der Fleischproduktion geht schon lange in den Export. Statt dessen Zahlen überhaupt zu erwähnen, wird direkt von lokaler Produktion auf lokalen Konsum geschlossen und “der Jugend” ein schlechtes Gewissen eingeredet. Wessen Jugend? Die Afrikanische, die mehr deutsches Fleisch kauft weil die eigenen Bauern pleitegehen, die sich keine automatisierten Massenställe leisten können? Der Artikel ist zu kurz und appelliert zu emotional, um mehr als billiges Gewissensmarketing zu sein.
Stimme ich dir zu. Eigentlich weiß ich das mit dem Export auch, aber wie du auch sagst zielt der Artikel auf Emotionen und da bin ich voll rein. Danke für die Erinnerung!
Der Export ist im Gegensatz zur Produktion aber zurück gegangen:
https://social.bund.de/@destatis/113962449317185931
In 2022 wurden 0,9Millionen t Fleisch aus Deutschland mehr exportiert als importiert. Bei 6,9Millionen t Fleischproduktion in Deutschland ist das eine ganze Menge.
Die Zahl der Rinder in Deutschland ist gesunken.
Schweinebestand ist konstant.
Das kann gut sein das der Export einfach um 10% gestiegen ist oder so…
Der Export ist aber gesunken:
https://social.bund.de/@destatis/113962449317185931