Bin vermutlich ab nächstem Monat in der Uni in der Agrartechnik als Hiwi angestellt. Mein Aufgabenbereich wird dann sein, dass ich mich in Raspberry Pi reinfuchse. Konkret wollen wir eine Maschine bauen, welche Saatgut sortiert. Das Saatgut wird fotografiert, dann per KI soll geprüft werden, ob das Saatgut in einem guten Zustand ist und anschließen in gut und Schlecht sortiert werden. Solche Maschinen gibt es schon, jedoch sind die unbezahlbar.
Saatgut Fotos muss ich nicht kategorisieren. Das ganze entstand halt aus dem Gedanken, weil es wohl einen kleinen Saatgut Lieferant gibt, wo die im Winter aktuell Säckeweise das Saatgut in gut und Schlecht trennen. Zum training kann man dann da ja mal einfach nen ganzen Sack von gutem und schlechten Saatgut reinschmeißen und speichert die in zwei Ordnern, taggt die dann eben mit nem Script und dann geht das schon.
jo wenn beim fotografieren schon klar ist in welche kategorie es gehört ist das bedeutend angenehmer als später alles “nach Auge” sortieren zu müssen.