Fahrlässige Tötung oder Freispruch? Im Prozess um den Tod eines siebenjährigen Jungen im Schwimmunterricht in Konstanz haben Anklage und Verteidigung die Plädoyers gehalten.
Scheinbar übliche Taktik bei Lehrern eher die Kinder verantwortlich zu machen als Fehler einzugestehen.
Anekdote dazu:
Als Ich ca. in der 7. Klasse war haben ein paar Klassenkameraden von mir auf den Pausenhof mit einem Fußball gespielt (eigentlich nur auf den Fußballplatz erlaubt aber unser “cooler” Lehrer hat das als Pausenaufsicht nicht so eng gesehen). Ich saß auf der Tischtennisplatte und hab mich unterhalten. Ein Schuss ging daneben und der Ball trifft mich voll Kanne ins Gesicht. Aua. Und zudem wurde meine neue Brille direkt komplett zerstört (props an die Sicherheitsgläser ohne die wäre ich mit Pech blind).
Eigentlich kein Problem ist ein Unfall auf dem Schulgelände und die Schule kommt dafür auf. Der Haken an der Sache unser cooler Lehrer hätte eingestehen müssen die Aufsichtspflicht vernachlässigt zu haben. Was macht er? Er versucht meinen Klassenkameraden dazu zu bewegen die Schuld einzugestehen (aka auf sich zu nehmen) damit er fein raus ist. Zum Glück haben meine Eltern da eingegriffen und haben das gerade gerückt. Der Junge hatte panische Angst weil er aus recht armen Verhältnissen kam und so die Brille hätte selber bezahlen müssen.
Frech vom Lehrer, aber hat bestimmt schon mal funktioniert.
Hab da auch sowas erlebt.
Hatten Wandertag und auf dem Heimweg haben sich Grüppchen gebildet. Die Lehrerin blieb bei den Mädchen während die Jungs eher vorne weg liefen. Im Wald kam die Lehrerin dann auf die Idee eine Pause einzulegen was die Jungs nicht mitbekamen weil außer Sichtweite.
Statt in dem Moment dafür zu sorgen dass sie den Überblick über die Schüler behält, erstmal Pause machen.
Die Jungs dachten dann, nachdem sie eine Weile auf den Rest gewartet hatten, und keiner kam, dass die Mädchen samt Lehrerin eventuell anders abgebogen sind. Also ab nach Hause in die Schule gelaufen und haben dort gewartet.
Lehrerin und Mädchen kamen dann an, erstmal allen Jungs einen Verweis ausgestellt mit der Begründung man hätte sich davon gestohlen.
Ende vom Lied es gab ziemlich viel Gegenwind und die Rektorin hat die Verweise zurück gezogen.
Scheinbar übliche Taktik bei Lehrern eher die Kinder verantwortlich zu machen als Fehler einzugestehen.
Anekdote dazu:
Als Ich ca. in der 7. Klasse war haben ein paar Klassenkameraden von mir auf den Pausenhof mit einem Fußball gespielt (eigentlich nur auf den Fußballplatz erlaubt aber unser “cooler” Lehrer hat das als Pausenaufsicht nicht so eng gesehen). Ich saß auf der Tischtennisplatte und hab mich unterhalten. Ein Schuss ging daneben und der Ball trifft mich voll Kanne ins Gesicht. Aua. Und zudem wurde meine neue Brille direkt komplett zerstört (props an die Sicherheitsgläser ohne die wäre ich mit Pech blind).
Eigentlich kein Problem ist ein Unfall auf dem Schulgelände und die Schule kommt dafür auf. Der Haken an der Sache unser cooler Lehrer hätte eingestehen müssen die Aufsichtspflicht vernachlässigt zu haben. Was macht er? Er versucht meinen Klassenkameraden dazu zu bewegen die Schuld einzugestehen (aka auf sich zu nehmen) damit er fein raus ist. Zum Glück haben meine Eltern da eingegriffen und haben das gerade gerückt. Der Junge hatte panische Angst weil er aus recht armen Verhältnissen kam und so die Brille hätte selber bezahlen müssen.
Frech vom Lehrer, aber hat bestimmt schon mal funktioniert.
Hab da auch sowas erlebt.
Hatten Wandertag und auf dem Heimweg haben sich Grüppchen gebildet. Die Lehrerin blieb bei den Mädchen während die Jungs eher vorne weg liefen. Im Wald kam die Lehrerin dann auf die Idee eine Pause einzulegen was die Jungs nicht mitbekamen weil außer Sichtweite. Statt in dem Moment dafür zu sorgen dass sie den Überblick über die Schüler behält, erstmal Pause machen. Die Jungs dachten dann, nachdem sie eine Weile auf den Rest gewartet hatten, und keiner kam, dass die Mädchen samt Lehrerin eventuell anders abgebogen sind. Also ab nach Hause in die Schule gelaufen und haben dort gewartet.
Lehrerin und Mädchen kamen dann an, erstmal allen Jungs einen Verweis ausgestellt mit der Begründung man hätte sich davon gestohlen.
Ende vom Lied es gab ziemlich viel Gegenwind und die Rektorin hat die Verweise zurück gezogen.