Kritik an der Förderung des Deutschlandtickets gibt es seit jeher. Die Union liebäugelt gar mit der Abschaffung. Die Chefin des Hamburger Verkehrsverbundes warnt aber vor dem Schritt. Die Zahlen, die Kritiker ins Feld führen, seien nicht korrekt.
Klingt doch richtig. Die wollen Kosten für den Staat sparen, um durch Steuererleichterungen den Unternehmen Kosten sparen zu können. Dann müssen die nur noch ein etwas bei den Lohnkosten sparen und schon geht’s in Deutschland wieder bergauf.
So funktioniert die Welt doch in den Augen der Wähler, oder? Anders lässt das Wahlverhalten ja nicht erklären.
Klingt doch richtig. Die wollen Kosten für den Staat sparen, um durch Steuererleichterungen den Unternehmen Kosten sparen zu können. Dann müssen die nur noch ein etwas bei den Lohnkosten sparen und schon geht’s in Deutschland wieder bergauf.
So funktioniert die Welt doch in den Augen der Wähler, oder? Anders lässt das Wahlverhalten ja nicht erklären.