Die Situation in Sachen Sicherheit und Militär in Europa ist dringend und gefährlich. Zitat aus dem Sicherheitshalber Podcast von der MSC:

Ich bin nicht panisch. Panik können wir uns gerade nicht leisten.

Trump kündigt praktisch alle militärische Zusammenarbeit mit Europa auf und macht jetzt gemeinsame Sache mit Russland und China. Mir scheint das geht vor lauter Wahlkampf völlig unter.

  • poVoq@slrpnk.net
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    2 days ago

    Ich bin alt genug mich an die Zeit während des Kalten Krieg zu errinnern. Da ist auch am laufenden Band “Die Russen kommen” Panik gemacht worden, und nach dem Fall der Soviet Union war schnell klar das das alles total übertrieben war und die auch nur mit Wasser gekocht haben. Und die militärischen Fähigkeiten der USA bringen uns wenig auf der anderen Seite des Atlantiks.

    Und wenn man sich heute so anschaut was in Russland so los ist läuft das mit der Kriegswirtschaft und dem Angriff auf die Ukraine auch alles andere als rund. China und die USA sind uns sicher nicht (mehr) gut gesonnen, aber wirtschaftlich ist die EU mehr als ebenbürtig allen Unkenrufen zum Trotz (die USA will grade Tariffe einführen da die EU einen starken Handelsüberschuss mit denen hat… das kommt nicht von ungefähr).

    Aber klar können wir uns nicht zurücklehnen und sagen das wird alles schon von selber. Es gibt einiges bei uns zu tun was verschlafen wurde (danke Schröder und Merkel) und leider haben wir eine ganze Reihe an Staaten in der EU die lieber auf Trump und Putin Kurs umschwenken würden. Die hybride Kriegsführung der Russen zielt vor allem auf diese Wackelkandidaten ab, weil die Russen genau wissen das sie letztendlich gegen die EU keine Chance haben, sowohl wirtschaftlich als auch militärisch. Und diese alberne Panikmache in den letzten Tagen spielt den Russen auch in die Hände was das angeht, daher immer schön Tee trinken und sich nicht verrückt machen lassen 🤷‍♂️