• django
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      4 days ago

      Ich frage mich, ob ich so was auch bei Prüfungen hätte vorschlagen können: wir nehmen die Aufgaben, in denen ich besonders schlecht war, einfach aus der Note raus und bilden dann die die möglichen Gesamtpunkte mit dem Rest.

      • bleistift2@sopuli.xyz
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        4 days ago

        Im rheinland-pfälzischen Abitur wird das so gemacht. Du darfst (innerhalb gewisser Grenzen) auswählen, aus welchen Halbjahresnoten du dein Abitur ausgerechnet haben willst.

        Manche Lehrer haben auch die schlechteste mündliche Note gestrichen, um ihre Halbjahresnote zu basteln.

        Ach, und an der Uni durfte man jede nicht bestandene Prüfung bis zu dreimal wiederholen. Wenn man also gemerkt hat, dass man zu schlecht vorbereitet war, hat man lieber ein leeres Blatt abgegeben und beim nächsten Mal eine gute Note geschrieben.

        Also nicht, dass ich den Vorschlag vom VDA unterstütze. Aber nur die Top-n zu zählen, das gibt’s schon.

        Edit: Hier die Regeln für’s Berechnen: https://mss.rlp.de/abitur-und-fh-reife/qualifikationsbereich (Ein „Kurs” ist eine Halbjahres-„Note“, d.h. eine Punktzahl von 0 bis 15.)

        • Don_alForno@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          4 days ago

          an der Uni durfte man jede nicht bestandene Prüfung bis zu dreimal wiederholen.

          Können wir machen. Jedes SUV darf drei mal getestet werden. Wenn’s dann immer noch zu viel emittiert, geht der CEO in den Knast (=Zwangsexmatrikulation).

      • Christian@digitalcourage.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        4 days ago

        @django Prüfungen sind doch auch nur wie Experimente. Unplausible Ausreißer werden genauso ausgeklammert, wie SUV in den USA, die als LKW gelten und damit weniger Umwelt- und Sicherheitsauflagen gelten. Damit können sie günstiger angeboten werden als PKW mit teurer Abgasbehandlung und Sicherheitssysteme.