Weltfrieden? Grasfaser? Einwanderung? Wie deine Lieblingsmannschaft in die Bundesliga kommen soll? Wie man am besten eine Pizza macht? In welche Cryptomünze man investieren soll um reich zu werden? Ich wills hören.

  • Arbic@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    9 months ago

    Ok das ist eigentlich kein Problem sondern etwas das ich mir wünsche. Bei E-books kann man ja auf die Wörter drücken für Wörterbücher das ist ja ganz nett. Ich wünsche mir für sehr lange / komplexe Buchreihen mit 100+ Charakteren (Ich sag jetzt einfach mal als Beispiel a song of ice and fire, auch wenn ich den Schreibstil von Martin furchtbar finde) eine hinterlegte Datenbank, wo dann ein eine kleine Infobox aufpoppt über Charakter/Land/whatever. Das wäre natürlich ziemlich aufwendig einzupflegen, aber zum Teil gibt es das ja schon in Form von Fanwikis.

    • Serisar@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      9 months ago

      Wie würde man dann mit unterschiedlichen “Wissensständen” umgehen? Nicht, dass ich die Idee nicht gut fände, aber man müsste dann ja für jeden Punkt, wo es neue Informationen zu dem Charakter oder seiner Familie etc. gibt, einen neuen Wikieintrag generieren, der dann zu dem Stand verlinkt wird, sonst spoilert man sich direkt oder man hat wirklich nur rudimentäre Informationen, die man eh hat.

      • Syndic@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        9 months ago

        Das macht das ganze ein bisschen komplizierter, aber generell sind die Infos über den Charkter ja sowieso chronologisch aufgelistet. Die einzelnen Sätze müssten eigentlich nur einen versteckten Tag haben ab welchem Buch/Kapitel diese eingeblendet werden können.

        Für Wheel of Time gibt es eine spezifische App welche dies genau so behandelt. Mann gibt an wie weit man ist und nur die bereits bekannten Information über einen Charakter werden eingeblendet. Und das ist bei 2787 benannten Charakter schon verdammt nützlich um nicht komplett den Faden zu verlieren oder sich via Google spoilern zu lassen.

      • Arbic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        9 months ago

        Das ist ein guter Punkt. Da hatte ich gar nicht daran gedacht. Und Einträge die nur den aktuellen Stand widerspiegeln wären viel zu aufwändig vermutlich. Außer die Infos in dem Datenbankeintrag sind chronologisch geordnet und du bekommst sie basierend auf deinem Fortschritt im Buch. Wäre aber auf jedenfall sehr aufwändig.

    • sonnenzeit@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      Manche Videospiele machen das schon so. Einfach mit dem Zeiger über einen hervorgehobenen Namen fahren und man erhält einen kurzen Tooltip mit 1-2 Sätzen Erklärung. Klappt vor allem gut für Hintergrundwissen der Welt (lore), vor allem Schauplätze und historische Personen, also alles was sich im Spielverlauf nicht ändert.

      • Syndic@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        9 months ago

        Am besten sind dabei Spiele welche das ganze beliebig verschachtelbar machen wir Crusader Kings. Wenn der Tooltip selbst noch Fachbegriff hat, kann man ganz einfach auch darüber fahren um einen zweiten Tooltip aufzumachen. Und so weiter und so fort!

    • storcholus@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      9 months ago

      Die Bücher aus der drei Sonnen Reihe hatten im Text Links die direkt in den Anhang gesprungen sind. Das war super. Ich hab Dune aus eBook Weg gelegt, weil mir das von und her Blättern zu doof war

    • Turun@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Hat das eBook keinen Anhang? Weil in der Papier Version steht genau das am Ende drin (hab’s für LOTR und asoiaf überprüft). Zweites Lesezeichen rein und man kann jederzeit nach gucken.

      • Arbic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        9 months ago

        An sich geht das schon, aber es ist halt immer noch umständlich, weil gerade bei solchen Werken die Anhänge ziemlich groß sein können.