Diebe stehlen rund 800.000 Liter Flugzeug-Treibstoff, bringen ihn nach Italien und verkaufen ihn über Tankstellen an ahnungslose Autofahrer. Besonders spektakulär: Das Kerosin zapfen sie aus einer NATO-Pipeline. Der Fall liegt ein paar Jahre zurück, doch nun verrät eine Sprecherin des Bündnisses weitere Details.
Es entstehen schon noch Kosten z.B. für den Transport und die Lagerung, außerdem kannst Du das Zeug nicht pur an der Tankstelle verkaufen, weil das auffallen würde. (Kerosin riecht anders als Diesel und macht mangels Schmierwirkung die Einspritzpumpen der meisten Dieselmotoren recht schnell kaputt) Also brauchst Du echten Diesel in ausreichender Menge für den Geruch und Öl für die Schmierwirkung. (Genau das haben die auch gemacht)
Das Ganze dürfte trotzdem noch ordentlich Gewinn abwerfen, sonst hätten die das nicht gemacht.
Es entstehen schon noch Kosten z.B. für den Transport und die Lagerung, außerdem kannst Du das Zeug nicht pur an der Tankstelle verkaufen, weil das auffallen würde. (Kerosin riecht anders als Diesel und macht mangels Schmierwirkung die Einspritzpumpen der meisten Dieselmotoren recht schnell kaputt) Also brauchst Du echten Diesel in ausreichender Menge für den Geruch und Öl für die Schmierwirkung. (Genau das haben die auch gemacht)
Das Ganze dürfte trotzdem noch ordentlich Gewinn abwerfen, sonst hätten die das nicht gemacht.