Hab zuletzt Neeva verwendet, das leider vor ein paar Wochen abgeschaltet wurde. Jetzt bin ich wieder bei Breave Search. Was gibt es noch und ist noch nicht so bekannt?

  • honk@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    32
    ·
    1 year ago

    Würde ganz dringend von allem was mit brave zu tun hat abraten. Schäbige Geschäftspraktiken treffen auf schäbige Ideologien vonschäbigen Führungskräften.

      • honk@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        24
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Essenziell: brave blockt werbung und schaltet dort seine eigene werbung. Nimmt also den webseiten betreibern die werbeeinnahmen weg um die eigene Werbung zu schalten. Das ist ein Verhalten was sinst gewisse Malware an den Tag legt und völlig inakzeptabel. Es gab auch andere Fälle wo irgendwie affiliate links ohne nutzereingabe eingefügt werden was ein schwerer eingriff in die Privatsphäre sein kann.

        Außerdem ist der Chef von Brave ein homophober #%§&. Ob dich das stört, musst du wissen.

        https://www.heise.de/news/Affiliate-Partner-Browser-Brave-sendet-bei-bestimmten-Seiten-ID-mit-4776743.html

        • Bautznersenf@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Hm…ich benutz den Brave browser aufm Handy und hab noch nirgends Werbung gesehen. Machen die das nur aufm Desktop?

          • honk@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            1 year ago

            Möglich. ich hab den brave browser auf dem handy nie getestet.

            Ich finde es gibt unterm Strich keinen guten Grund, Brave zu nutzen. Brave hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie nicht unbedingt vertrauenswürdig sind. Es ist am Ende auch einfach nur ein neu verpacktes google chrome. Die generella Geschäftspraktik ist zumindest fragwürdig. Die Leitung hat einige sehr fragwürdige Positionen.

            Und zum Schluss bietet der Browser noch nicht mal irgendwelche besonderen Features. Die Werbeblock und Privacy features sind nichts besonderes. Man kann das gleiche mit ublock origin machen.

            • lloram239@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              1 year ago

              Brave hat in der Vergangenheit offen Fehler eingestanden und zügig korrigiert. Kann ich von Firefox nicht unbedingt behaupten, die versuchen seit Jahren dem User irgendwelche Pay-Services durch die Hintertür unterzuschieben. Und von Google oder Microsoft wollen wir gar nicht erst reden…

              • honk@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Übersetzung: Brave missbraucht das Vertrauen der Nutzer, wo sie sich es erlauben können und rudert dann zurück, wenn sie erwischt werden.

                Welche Pay-Services versucht Firefox denn dem Nutzer durch die Hintertür unterzuschieben. Firefox bietet einen VPN Dienst an oder diese Relay-Funktion. Aber das sind halt ganz normale kostenpflichtige Dienste. Ich hab die noch nie benutzt, aber was ist das Problem? Nicht alles was Geld kostet ist ein Scam. Wenn du das nicht brauchst, dann schließ halt keinen Vertrag ab.

              • honk@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                ·
                1 year ago

                Ich hab Chromium installirt und Firefox. Benutze Chromium aber nur wenn ich mal was testen muss oder irgendwas in FF nicht funktioniert. Aufm Telefon benutz ich Safari weil dritt browser aufm Iphone ziemlich albern sind.

          • lloram239@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Nein, haben sie auch noch nie gemacht. Ist schlichtweg FUD. Was Brave macht ist einfach nur einen Adblocker per Default dabei haben. Braves optionale eigenen Werbung läuft über die Notifications und hat mit den Webseiten nichts zu tun.

        • lloram239@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          2
          ·
          1 year ago

          Das ist nicht mehr als eine Lüge. Brave blockiert Werbung wenn man will, genauso wie Firebox mit uBlock Origin, der einzige Unterschied ist das der Adblocker bei Brave dabei ist und nicht erst nachinstalliert werden muss.

          Braves eigene Werbung, die man abschalten kann, läuft über die Notifications und hat mit der Webseiten Werbung absolut gar nichts zu tun.

          • honk@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Rennst hier rum und bezichtigst Leute zu lügen. Peinlich.

            • lloram239@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              1 year ago

              Ein Argument ist dir wohl nicht eingefallen? Einfach mal Klappe halten wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendwelchen FUD der Werbeindustrie weiterverbreiten.

              • honk@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                2
                ·
                1 year ago

                Natürlich wenn jemand dein allerliebsten Browser kritisiert lügt er und ist ein shill der Werbeindustrie. Und über mangelnde Argumente reden und Leute einfach als Lügner zu bezeichnen und ihne sie sollen die “Klappe” halten. Verstehe nicht so genau warum du glaubst, dich so verhalten zu müssen.

                • lloram239@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  1 year ago

                  Den selben Rotz ließt man praktisch jedes mal wenn über Brave geredet wird, das macht es aber nicht wahrer. Brave hat niemals Werbung in Webseiten durch eigene ersetzt. Brave blockt Werbung, wenn der User das will, genauso wie jeder andere Werbeblocker auch. Brave hat auch eigene Werbung, die ist davon aber komplett unabhängig und die wird auch nicht auf Webseiten angezeigt, sondern im Browser UI via Notifications.

                  Es gibt genug das man an Brave kritisieren kann und wenn Leute einen komplett Feature-freien Webseiten Browser suchen, dann ist Brave die falsche Hausnummer. Aber dieses alte Lügenmärchen von “Brave ersetzt Werbung” ist schlichtweg Unfug und Brave als Malware zu bezeichnen noch umso mehr, da das alles dir direkt im UI angezeigt wird, komplett transparent für den User und einfach abzuschalten, was man von diversen about:config fummeln die man bei Firefox braucht nicht gerade sagen kann.

      • ichschaunur@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Vertreter der Zeitungen The New York Times, Washington Post und Wall Street Journal sowie weitere Mitglieder der Newspaper Association of America beklagten das Browserkonzept in einem Brief[11] als illegal; das Konzept sei nicht zu unterscheiden von einem Diebstahl der Inhalte der Zeitungen, um sie auf der Webseite der Brave Software Inc. zu publizieren. CEO Brendan Eich widersprach, der Browser sei nicht das Problem, sondern die Lösung.[12] Der Browser nutze die Inhalte der Webseiten nicht für eine unautorisierte Wiederveröffentlichung, sondern setze als Werkzeug die Seiten nur zusammen. Die weitere Kritik, dass Erträge aus der Browserwerbung nicht die Kosten aus der Akquisition eigener Werbung ausgleiche, sei ebenfalls unzutreffend.[7]

        Anfang Juni 2020 wurde bekannt, dass Brave ohne Nutzer-Erlaubnis bei Seiteneingaben für Kryptowährungsbörsen[13] automatisch einen Referenz-Link anfügte, um über Affiliate-Partner Einnahmen zu erzielen.[14] Dies ist inzwischen standardmäßig inaktiv.[15]

        In “Brave Search” ist die Usage Metrics[16] standardmäßig aktiviert.[17]

  • fetznschädl@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    DuckDuckGo. Wenn ich schon circa weiß was ich brauche mit einem Bang davor. Wenn ich nix finde auf den ersten Seiten, dann ein !g hinten dran und ich schau google durch

  • Smor@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    1 year ago

    DuckDuckGo 🦆, manchmal erwisch ich mich aber doch noch beim googlen

    • hyazinthe@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Ich nutze auch gern Startpage, vielleicht magst du das ja mal an Stelle von google ausprobieren

      • Smor@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        1 year ago

        StartPage benutzt ja sogar anscheinend die Suchergebnisse von Google, dann habe ich ja gar keinen Grund mehr Google direkt zu nutzen, danke 🙌

    • Pechente@lemmy.ml
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      manchmal erwisch ich mich aber doch noch beim googlen

      Ist halt dank des “!g” Befehls auch sehr einfach. Oft gehe ich auf Google wenn die Ergebnisse schlecht sind, nur um dann festzustellen, dass sie dort nicht besser sind und ich vermutlich meinen Suchbegriff anpassen muss :/

      • Smor@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Du sprichst mir aus der Seele :D Ich nutze ständig bangs, die sind einfach mega nützlich. Ist aber leider ein zweischneidiges Schwert, weil ich dann auch mal öfters “!g” benutze, was ich jetzt aber hoffentlich mit “!sp” ablösen werden ^^

  • nick@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    edit-2
    1 year ago

    SearXNG, self-hosted auf meinem home server. Ich muss somit niemandem vertrauen, dass der angebliche Datenschutz auch eingehalten wird (was sowieso ein Witz ist, wenn es sich nicht um FOSS handelt).

    • Prunebutt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Wenn du der einzige Nutzer deiner SearXNG Instanz bist: macht dich das nicht auch trackbar?

      Ich dachte, das Pooling von Suchanfragen macht Aggregatoren interessant gegen Tracking, weil ich z.B. viel nach Technik suche, die Nächste über Politik und der Übernächste widerum nach Gartenarbeit.

    • PlexSheep@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Basiert! Mach ich genau so, nur bei mir läufts auf dem VPS, weil mein Homeserver nur aus dem LAN erreichbar ist.

      • nick@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Exklusiv. SearX ist eine meta search engine, was bedeutet, das die Ergebnisse von anderen Suchmaschinen mit eigenem Index (wie Google, Bing etc.) kommen, die man einzeln an- oder abschalten kann und das natürlich anonymisiert. Google bekommt also keine Daten von mir und ich bekomme trotzdem hochwertige Ergebnisse.

  • los_wochos@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    1 year ago

    duckduckgo. Wenn ich mit den Ergebnissen unzufrieden bin suche ich über Bangs z.B. mit Google. Habe mich mittlerweile so daran gewöhnt dass ich es nicht mehr missen möchte.

  • Provider@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    1 year ago

    duckduckgo.

    Hat wer btw Erfahrung mit Brave? (Mal abgesehen von Ihren shady Entscheidungen als Company)

    • Sternout@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Ich benutze Brave nur wenn ich mich oft wo anmelden muss, weil DDG mit bitwarden oft spinnt.

    • nodiet@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Yes

      Edit: ich finde die AI zusammenfassungen von brave search oft enorm brauchbar, bestimmt in 50% meiner anfragen hilft mir eine der zusammengefassten Webseiten davon weiter.

    • txrx1010@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Jap, bin auch seit der Beta dabei und habe nun Unlimited. Es ist die einzige Suchmaschine, welche ich gefunden habe, die von der Qualität der Ergebnisse an Google kam (und oft übertrifft).

  • eight_byte@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    1 year ago

    Kagi.com für die wichtigsten Suchanfragen. Ist zwar kostenpflichtig, aber dafür ohne Werbung und Tracking. Die Ergebnisse sind in der Regel auch besser als Google & Co. Für ganz triviale Suchen zwischendurch auch mal Startpage.com wenn mir die Suchanfragen bei Kagi ausgehen.

      • eight_byte@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ich zahle aktuell 5€ für 300 Suchanfragen pro Monat. Gibt noch weitere Pläne mit mehr Suchanfragen. Da die erst 100 Suchanfragen kostenlos sind, einfach mal anmelden und selbst ein Bild machen. Kagi ist hier echt fair und gibt Kostenreduzierungen immer direkt an die User weiter. Erst letzten Monat wurde von 200 auf 300 erhöht. Ich bin wirklich zufrieden. Anfangs war ich auch sehr skeptisch, ob es sich lohnt Geld für eine Suchmaschine zu zahlen. Aber inzwischen ist dies einer der wenigen Services, bei denen ich das Gefühl habe, für das Produkt zu bezahlen, und nicht ich selbst das Produkt bin.

  • asperagus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    nona.de Hat sehr gute Ergebnisse, kommt aus Deutschland und setzt auf Privatsphäre. Habe auch Neeva benutzt gehabt bis es abgeschaltet wurde, Nona kommt Neva sehr nah dran, mMn.

    • Senf@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Danke, genau sowas habe ich gesucht. Die Suche sowie das Geschäftsmodell scheint sehr ähnlich zu Nevaa.

      • asperagus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Gerne, jap und ich muss ehrlich sein, für das was die Suche bietet, bin ich auch bereit zu zahlen

  • anreji@fedia.io
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    1 year ago

    Benutze schon lange Ecosia und hab noch keinen Grund gesehen zu wechseln :)

  • talik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ich benutze ChatGPT. Wenn ChatGPT es nicht weiß ist es vermutlich nicht so wichtig gewesen. Wenn es sich was erfindet akzeptiere ich das einfach

  • Slartibartfass@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Google mit Werbeblocker. Das aber nur am Rande. Ich wollte nur sagen, wie passend ich die Frage finde. Passend zu dieser Situation, in der wir uns irgendwie mit einer spannenden neuen Plattform beschäftigen, wie vor 15-20 Jahren. Damals hätte die Frage genau so kommen können. Manche Antworten wären wahrscheinlich anders gewesen (Yahoo, Altavista), andere aber auch nicht. Metager habe ich zB schon lange nicht gehört.

  • Nothing@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    1 year ago

    Benutze Qwant. Aber erst seit kurzem. Bisher macht es einen guten Eindruck. Stammt aus der EU. Blockiert automatisch Cookies.

    • nodiet@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich hab auch ne Weile qwant verwendet, weil ich es wichtig finde, dass es mehr unabhängige web indexer gibt. Dann habe ich herausgefunden, dass über 60% der Ergebnisse von bing stammen. Jetzt verwende ich brave search, was sich vor kurzem komplett von bing abgekapselt hat. Bei komplexeren Suchanfragen versagt die engine leider öfters noch, dafür verwende ich dann startpage

    • CodeSalat@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Bin in der gleichen Situation. Hab das Gefühl, die Suchmaschine ist bei sehr spezifischen anfragen noch etwas… Ungenau. Ansonsten aber cool

  • enki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Hab wirklich alles probiert. Aber für Programmier searches ist alles ausser Google trash.