Hab zuletzt Neeva verwendet, das leider vor ein paar Wochen abgeschaltet wurde. Jetzt bin ich wieder bei Breave Search. Was gibt es noch und ist noch nicht so bekannt?

    • honk@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      24
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Essenziell: brave blockt werbung und schaltet dort seine eigene werbung. Nimmt also den webseiten betreibern die werbeeinnahmen weg um die eigene Werbung zu schalten. Das ist ein Verhalten was sinst gewisse Malware an den Tag legt und völlig inakzeptabel. Es gab auch andere Fälle wo irgendwie affiliate links ohne nutzereingabe eingefügt werden was ein schwerer eingriff in die Privatsphäre sein kann.

      Außerdem ist der Chef von Brave ein homophober #%§&. Ob dich das stört, musst du wissen.

      https://www.heise.de/news/Affiliate-Partner-Browser-Brave-sendet-bei-bestimmten-Seiten-ID-mit-4776743.html

      • Bautznersenf@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Hm…ich benutz den Brave browser aufm Handy und hab noch nirgends Werbung gesehen. Machen die das nur aufm Desktop?

        • honk@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Möglich. ich hab den brave browser auf dem handy nie getestet.

          Ich finde es gibt unterm Strich keinen guten Grund, Brave zu nutzen. Brave hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie nicht unbedingt vertrauenswürdig sind. Es ist am Ende auch einfach nur ein neu verpacktes google chrome. Die generella Geschäftspraktik ist zumindest fragwürdig. Die Leitung hat einige sehr fragwürdige Positionen.

          Und zum Schluss bietet der Browser noch nicht mal irgendwelche besonderen Features. Die Werbeblock und Privacy features sind nichts besonderes. Man kann das gleiche mit ublock origin machen.

          • lloram239@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Brave hat in der Vergangenheit offen Fehler eingestanden und zügig korrigiert. Kann ich von Firefox nicht unbedingt behaupten, die versuchen seit Jahren dem User irgendwelche Pay-Services durch die Hintertür unterzuschieben. Und von Google oder Microsoft wollen wir gar nicht erst reden…

            • honk@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Übersetzung: Brave missbraucht das Vertrauen der Nutzer, wo sie sich es erlauben können und rudert dann zurück, wenn sie erwischt werden.

              Welche Pay-Services versucht Firefox denn dem Nutzer durch die Hintertür unterzuschieben. Firefox bietet einen VPN Dienst an oder diese Relay-Funktion. Aber das sind halt ganz normale kostenpflichtige Dienste. Ich hab die noch nie benutzt, aber was ist das Problem? Nicht alles was Geld kostet ist ein Scam. Wenn du das nicht brauchst, dann schließ halt keinen Vertrag ab.

            • honk@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              1 year ago

              Ich hab Chromium installirt und Firefox. Benutze Chromium aber nur wenn ich mal was testen muss oder irgendwas in FF nicht funktioniert. Aufm Telefon benutz ich Safari weil dritt browser aufm Iphone ziemlich albern sind.

        • lloram239@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Nein, haben sie auch noch nie gemacht. Ist schlichtweg FUD. Was Brave macht ist einfach nur einen Adblocker per Default dabei haben. Braves optionale eigenen Werbung läuft über die Notifications und hat mit den Webseiten nichts zu tun.

      • lloram239@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        2
        ·
        1 year ago

        Das ist nicht mehr als eine Lüge. Brave blockiert Werbung wenn man will, genauso wie Firebox mit uBlock Origin, der einzige Unterschied ist das der Adblocker bei Brave dabei ist und nicht erst nachinstalliert werden muss.

        Braves eigene Werbung, die man abschalten kann, läuft über die Notifications und hat mit der Webseiten Werbung absolut gar nichts zu tun.

        • honk@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          2
          ·
          1 year ago

          Rennst hier rum und bezichtigst Leute zu lügen. Peinlich.

          • lloram239@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Ein Argument ist dir wohl nicht eingefallen? Einfach mal Klappe halten wenn man keine Ahnung hat und nicht irgendwelchen FUD der Werbeindustrie weiterverbreiten.

            • honk@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              1 year ago

              Natürlich wenn jemand dein allerliebsten Browser kritisiert lügt er und ist ein shill der Werbeindustrie. Und über mangelnde Argumente reden und Leute einfach als Lügner zu bezeichnen und ihne sie sollen die “Klappe” halten. Verstehe nicht so genau warum du glaubst, dich so verhalten zu müssen.

              • lloram239@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Den selben Rotz ließt man praktisch jedes mal wenn über Brave geredet wird, das macht es aber nicht wahrer. Brave hat niemals Werbung in Webseiten durch eigene ersetzt. Brave blockt Werbung, wenn der User das will, genauso wie jeder andere Werbeblocker auch. Brave hat auch eigene Werbung, die ist davon aber komplett unabhängig und die wird auch nicht auf Webseiten angezeigt, sondern im Browser UI via Notifications.

                Es gibt genug das man an Brave kritisieren kann und wenn Leute einen komplett Feature-freien Webseiten Browser suchen, dann ist Brave die falsche Hausnummer. Aber dieses alte Lügenmärchen von “Brave ersetzt Werbung” ist schlichtweg Unfug und Brave als Malware zu bezeichnen noch umso mehr, da das alles dir direkt im UI angezeigt wird, komplett transparent für den User und einfach abzuschalten, was man von diversen about:config fummeln die man bei Firefox braucht nicht gerade sagen kann.

    • ichschaunur@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Vertreter der Zeitungen The New York Times, Washington Post und Wall Street Journal sowie weitere Mitglieder der Newspaper Association of America beklagten das Browserkonzept in einem Brief[11] als illegal; das Konzept sei nicht zu unterscheiden von einem Diebstahl der Inhalte der Zeitungen, um sie auf der Webseite der Brave Software Inc. zu publizieren. CEO Brendan Eich widersprach, der Browser sei nicht das Problem, sondern die Lösung.[12] Der Browser nutze die Inhalte der Webseiten nicht für eine unautorisierte Wiederveröffentlichung, sondern setze als Werkzeug die Seiten nur zusammen. Die weitere Kritik, dass Erträge aus der Browserwerbung nicht die Kosten aus der Akquisition eigener Werbung ausgleiche, sei ebenfalls unzutreffend.[7]

      Anfang Juni 2020 wurde bekannt, dass Brave ohne Nutzer-Erlaubnis bei Seiteneingaben für Kryptowährungsbörsen[13] automatisch einen Referenz-Link anfügte, um über Affiliate-Partner Einnahmen zu erzielen.[14] Dies ist inzwischen standardmäßig inaktiv.[15]

      In “Brave Search” ist die Usage Metrics[16] standardmäßig aktiviert.[17]