• apfelcreme@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    46
    ·
    1 year ago

    Die Leute werden auch Stimmung gegen Fusionsenergie machen wenn es mal soweit ist. Am Ende des Tages ist das doch nur wieder eine Kampagne damit sich Jürgen abends auf dem Sofa nochmal richtig schön aufregen kann. Jeder, der sich überlegt 10-20 tausend Euro in eine neue Heizung zu investieren, wird seine Entscheidung bestimmt nicht auf Basis einer Klatschzeile treffen. Und wenn doch, mein Beileid.

      • apfelcreme@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        arrow-down
        2
        ·
        1 year ago

        ja, und das sind dann die, die in 10 - 15 Jahren anfangen zu schreien, dass öl und gas so teuer geworden sind (Co2-Preis, weniger Öl-Angebot etc.) Ich freue mich jetzt schon auf die Diskussionen (samt Schadenfreude). Der Staat sollte dann schön die Füße stillhalten, sonst lernen die Leute nichts daraus

        • Dagker@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          15
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          10-15 Jahre? Schon in 4 Jahren, wenn der europäische, am Markt handelbare, CO2² Preis kommt, dann werden diese Boomer Rotz und Wasser heulen, weil der Preis C0² von 30€/Tonne auf über 300€/Tonne klettern wird. Und ich verwette ein Fass Bier, dass dann Leute nach Subventionen oder Umbauprämien schreien werden!

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Jeder, der sich überlegt 10-20 tausend Euro in eine neue Heizung zu investieren, wird seine Entscheidung bestimmt nicht auf Basis einer Klatschzeile treff

      Wo warst du so die letzten Wochen?

    • Dagker@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Die Leute werden auch Stimmung gegen Fusionsenergie machen wenn es mal soweit ist

      Viel spaß beim suchen eines Standortes für den Schnellen Brüter, der das Deuterium/Tritium herstellt. Die Dinger sind AKWs auf Crack

    • Feels Good Man@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      arrow-down
      27
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Die Leute werden auch Stimmung gegen Fusionsenergie machen wenn es mal soweit ist.

      Dazu braucht man nicht warten bis es mal soweit ist, das geschiet doch heute schon. Nur sind es halt nicht die Leute aus dem rechts-konservativen Lager, die sich über Wärmepumpen aufregen, sondern statt dessen die Links-Grünen. Da wird dann argumentiert, dass sich das eh nie lohnen würde und man deshalb Geld verschwendet, welches man lieber jetzt in die Erneuerbaren stecken sollte.

      • webisfunisweb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        26
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Wenn sich Leute darüber aufregen, dann dass diese Technologie mit großer Wahrscheinlichkeit nicht in dem Maße rechtzeitig kommt um den Klimawandel bedeutsam aufzuhalten! Dies ist häufig auch nur die Antwort darauf, wenn suggeriert wird man brauche keinen großen Ausbau der Erneuerbaren denn mit Fusionskraftwerken sind alle Probleme gelöst … die Frage ist halt wann. Solar- und Windenergie kann man heute schon gut nutzen, zu niedrigen Preisen, bei geringem Invest. Die Hürden sind ja eher bürokratischer und emotionaler Natur. (Elektrifizierung und Netzausbau sind Themen die es auch mit Fusion geben würde) Also wenn hier “Stimmung” gemacht wird sehe ich das insoweit als gerechtfertigt an, dass man sich aktuell besser um weniger risikobehaftete und schneller umsetzbare Projekten kümmern sollte.

        • Feels Good Man@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          arrow-down
          20
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Dies ist häufig auch nur die Antwort darauf, wenn suggeriert wird man brauche keinen großen Ausbau der Erneuerbaren denn mit Fusionskraftwerken sind alle Probleme gelöst …

          Nö, das kommt häufig schon so, ohne dass das jemand behauptet. Genauso wie du es jetzt schreibst, ohne da sich das behauptet habe.

          Also wenn hier “Stimmung” gemacht wird sehe ich das insoweit als gerechtfertigt an, dass man sich aktuell besser um weniger risikobehaftete und schneller umsetzbare Projekten kümmern sollte.

          @apfelcreme ☝️ q.e.d.

      • CookieCrumb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        23
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Da wird dann argumentiert, dass sich das eh nie lohnen würde und man deshalb Geld verschwendet

        Das ist nicht meine Wahrnehmung. Der Witz ist halt, dass seit über 30 Jahren erzählt wird, “also in 20 Jahren haben wir Fusionsenergie für alle!”

        Und ja, in letzter Zeit gab es enorme Fortschritte in der Hinsicht, aber niemand die sich ernsthaft mit der Thematik beschäftigt ist der Meinung, dass Fusionsenergie morgen unsere Probleme lösen wird.

        Und mir persönlich ist auch nicht klar warum es entweder “wir bauen erneuerbare aus” oder “wir forschen an Fusionsenergie” sein soll/muss? Niemand hat vor die Forschung an Fusion zu stoppen. Der Ausbau erneuerbarer Energien hilft uns jetzt akut dabei unsere Probleme zu mitigieren und wenn Fusionsenergie irgendwann mal all unsere Energieprobleme löst? Hervorragend, aber jetzt nichts zu tun und zu sagen “mit dem Angriff der Fusionsenergie wird alles in Ordnung kommen” und deswegen müssen wir jetzt nichts tun ist mindestens verklärt, wenn nicht sogar das Bedienen von konservativ reaktionären Lagern.

        • Proweruser@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          5
          ·
          1 year ago

          Das ist nicht meine Wahrnehmung. Der Witz ist halt, dass seit über 30 Jahren erzählt wird, “also in 20 Jahren haben wir Fusionsenergie für alle!”

          *bei entsprechender Finanzierung

          Das wird immer gerne weg gelassen. Die entsprechende Finanzierung gabs halt nie. Jetzt wo da endlich auch private Kohle drauf geworfen wird, dürfte das recht schnell gehen.

          Und mir persönlich ist auch nicht klar warum es entweder “wir bauen erneuerbare aus” oder “wir forschen an Fusionsenergie” sein soll/muss?

          Niemand außer der FDP ist so dumm und macht ernsthaft dieses falsche Dilemma auf.

          • float@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Zum Thema Finanzierung gibt es ein interessantes Modell, such mal nach “Fusion Never”. Das ist leider das zentrale Problem. Es könnte vielleicht tatsächlich “Die Lösung” ™ sein. Aber nur wenn wir das auch mal durchziehen. Ich tippe drauf, dass China das Rennen macht.

            • Thadrax@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Wobei der Graph halt auch ewig alt ist und man noch nicht mal wusste, auf was für neue tolle Probleme man die kommenden Jahrzehnte noch alles stoßen würde.

  • Max_Power@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    41
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Als nächstes sind dann Kühlschränke dran. Wenn schon gegen Wärmepumpe, dann richtig! /s

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Unironisch das. Als gäbs nicht genügend Gründe, Autos scheiße zu finden, ist es einfach wahnsinnig dekadent, dass sie auch noch in aller Regel mit Klimaanlagen ausgestattet sind.

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Die Klimatechnik braucht es sowieso für den Akku

            Das verstehe ich nicht, magst du mir das erklären?

            • Nobsi@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              1 year ago

              Mein Taycan lädt nur, wenn die Batterie die Optimale Temperatur hat, mit guter Geschwindigkeit. Wenn die Batterie im Winter friert dann funktioniert die nicht gut. Also heizt mein Auto die Batterie auf.

        • AnAngryAlpaca@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 year ago

          Hat schon praktischen Nutzen. Bei Regenwetter zieht es die Feuchtigkeit aus der Innenluft, damit die Scheiben innen nicht beschlagen. Im Sommer ist der CW Wert bei geschlossenen Scheiben besser als mit offenem Fenster zu fahren…

          • Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            1 year ago

            Fair, aber wenn es um CW Werte im Auto ginge, würden die meisten Karren, die man heute so auf der Straße sieht, ganz anders aussehen. Beschlagene Fenster könnte man durch Heizdrähte ökologischer in den Griff kriegen. Ist aber egal, denn die bloße Existenz des Autos bleibt einfach ein Problem.

            • AnAngryAlpaca@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Nein, heizdraehte entfernen keine Feuchtigkeit, sondern sorgen nur dafür dass die Feuchtigkeit an einer anderen Scheibe beschlägt. But Klimaanlage sind auch die Seitenscheiben ohne direktes Luftgebläse nach kurzer Zeit frei.

  • Kaijobu
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    1 year ago

    Die Antithesen zu Wärmepumpen kommen sicher, genauso wie die Hetze zum Ausbau erneuerbarer Energien, von Backblechen.

  • Dagker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Die Leute werden auch Stimmung gegen Fusionsenergie machen wenn es mal soweit ist.> Viel spaß beim suchen eines Standortes für den Schnellen Brüter, der das Deuterium/Tritium herstellt. Die Dinger sind AKWs auf Crack

    • barsoap@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ein fünftausestel des Meerwassers ist schweres Wasser, Deuterium ist nicht das Problem. Und Tritium soll nun ja eigentlich in den Fusionsreaktoren selber gebrütet werden das ist eigentlich die Hauptaufgabe von ITER das zu erforschen. Ja dafür braucht man Lithium.

      • Redjard@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Ein paar Ansätze wie der von Helion bräuchten sie. Die meisten die aktuell entwickelt werden aber nicht