• ormr@reddthat.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    8 months ago

    Aber ist es nicht ein bisschen egal ob man sagt “nur im Verdachtsfall” oder immer? So oder so braucht man dann doch ein backdoor im E2EE verschlüsselten Messenger, oder? D.h. diese Software wäre so oder so kompromittiert und das kann von anderen Akteuren ausgenutzt werden.

  • hoshikarakitaridia@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    8 months ago

    Sehr gut. So hatten wir’s bei der VDS ja auch schon. Generelles durchleuchtet ist illegal, aber wenn es einen Tatverdacht gibt sieht das anders aus.

      • omalaul@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        8 months ago

        Da ist dann die Frage ob ein erhärter Verdacht eine vorschnelle Untersuchung juristisch heilen kann.

        Heißt: kann einfach Mal auf gut Glück geschaut werden und wenn man was findet passt das oder liegen da harte Vorgaben an? Ich hoffe auf zweiteres

    • spitouttheboneOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      Durch das Client-Side-Scanning. Nachrichten werden untersucht, bevor der Messenger sie verschlüsselt und versendet.