• Ravi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    8 months ago

    Wird mal Zeit, dass alle Bundesländer die gleiche Anzahl an Feiertagen haben. Die können dann da hin gepuzzelt werden wo sie regional “wichtig” sind.

    Ganz uneigennützig wünsche ich mir an der Stelle, dass ein gewisser Herr S. aus dem Süden dann durchdrückt, dass Bayern keine Feiertage verliert. (Man wird ja noch träumen dürfen).

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Ja, bundesweit vereinheitlichte Feiertage wären schön. Und jedes Jahr eine einheitliche Anzahl an tatsächlichen Feiertagen, d.h. Verlegung von Feiertagen, die auf ein Wochenende fallen, auf den nächsten Werktag. Zusätzlich Brückentagen Feiertagsstaus geben.

      P.S.: Liebe Wirtschaft™, bevor Du angesichts einer solchen Forderung anfängst, zu heulen: So schlimm ist das nicht, das wird schon kein Weltuntergang.

      • Ravi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        8 months ago

        Die Vereinheitlichung der Feiertage pro Jahr finde ich auch eine gute Idee. Interessant fand ich auch den Ansatz, dass Feiertage immer an das Wochenende rutschen. Z.B. würde diese Woche der Feiertag von Dienstag/Mittwoch auf Montag geschoben werden. Mehr lange Wochenenden und weniger komische Brückentage.

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          8 months ago

          Deshalb sollten Brückentage ja Feiertagsstatus bekommen.

          Wenn es für irgendjemanden so wichtig ist, dass Leute dann trotzdem arbeiten, dann sollen die halt Feiertagszuschlag bezahlen, oder das im gleichen Umfang mit zusätzlichem Urlaub ausgleichen.

        • lugal@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          In den USA werden Feiertage, die aufs Wochenende fallen, am Montag nachgeholt. In Schweden ist die Regelung, dass wenn sie auf Dienstag oder Donnerstag fallen, ist der Brückentag auch frei, was im Schnitt auf gleich viele freie Tage hinausläuft (außer bei Weihnachten, weil da 2 aufeinander folgen)

          Aber wir haben keine der Regelungen =(

  • Sailing7@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    8 months ago

    Die Referenz ist nicht ganz zu mir rübergeschwappt. Kannst du es mir kurz erklären? ^^

    • scorpionix@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Welche genau?

      Heute ist Reformationstag, der nur in evangelisch geprägten Bundesländern ein Feiertag ist. Aus der Sicht meines katholisch geprägten Bundeslandes ist heute ein Arbeitstag, während die “Ketzer” freihaben.

      Ich arbeite in einem Unternehmen, dessen Angestellte mehrheitlich aus solchen Bundesländern kommen und bin daher heute alleine in meinem Bereich.

      Im letzten Abschnitt ist ein Helm und ein Reinheitssiegel eines Weltall Seefahrers aus dem “Kriegshammer 40.000” Universum zu sehen, die gnadenlos gegen Andersdenkende vorgehen.

  • rimjob_rainer
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    8 months ago

    Bawü Meisterrasse reportiert ein. Wie viele hier arbeiten eigentlich im Gedränge?