🙃 Damit habe ich jetzt nicht wirklich gerechnet

    • Math.@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      8 months ago

      Die heutige Regelung der Kirchensteuer, die ihrem Wesen nach ein Mitgliedsbeitrag ist, beruht auf den Regelungen der Weimarer Reichsverfassung. Die Entwicklung dokumentiert den Rückzug des Staates aus der Finanzierung kirchlicher Aufgaben. Dies entspricht dem christlichen Verständnis. Die Kirche ist selbstständig in ihrem ureigensten Bereich und zugleich den für alle geltenden Gesetzen unterworfen.

      Die dient dazu, dass die Kirche ihr eigenes Ding macht,

      Religionsunterricht ist doch freiwillig? Ich zum Beispiel hatte Ethik. Wenn ich mich noch richtig daran erinnere, dann hat man im Religionsunterricht auch die anderen Religion behandelt, so dass man sein Verein frei wählen konnte :)

      Die Theologie beschäftigt sich mit der Auslegung von Glaubensinhalten sowie deren historischen Entwicklung und gegenwärtigen Erscheinungsformen. Neben der katholischen Theologie und der evangelischen Theologie, die beide auf christliche Glaubensinhalte ausgelegt sind, werden in Deutschland Islamische Theologie und Jüdische Studien an Hochschulen gelehrt. Alle Theologien haben thematische Überschneidungen mit der Religionswissenschaft und Religionspädagogik.

      Ein Theologiestudium gib es für alles möglich. Da legt sich der Staat nicht fest. Man kann also frei entscheiden was man studiert.