Es wurden stark schwankende und teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin festgestellt.

Mittlerweile liegen den Lebensmittelüberwachungsbehörden zahlreiche amtliche Gutachten zu verschiedenen Chargen / Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes „Hot Chip Challenge“ vor. Die in den einzelnen Chips enthaltene Menge des für die Schärfe verantwortlichen Capsaicin schwankt in den Proben erheblich und erreicht teilweise extrem hohe Werte. Ein sehr hoher Schärfegrad kann gesundheitliche Folgen haben. Dazu zählen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck, brennende Augen und gereizte Schleimhäute. Da es sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wahrscheinlich um eine chargenübergreifende Problematik handelt, wird dringend empfohlen, auf jeglichen Verzehr des Produktes zu verzichten. Inverkehrbringer: Die Firma Crevel Europe GmbH ruft das Produkt aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes freiwillig zurück.