Die Antwort der Union auf die Rentenfrage?

  • A2PKXG@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    7 months ago

    Braucht es überhaupt ein Rentenalter? Es sollte doch möglich sein, diese Entscheidung jedem selbst zu überlassen, das ginge auch finanziell fair.

    • Quittenbrot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Braucht es überhaupt ein Rentenalter?

      Kein Fachmann, nur meine Vermutungen: Zumindest macht es die Faktoren Rente und Arbeitsmarkt planbarer. Man kann genauer absehen, wann man wie viel Geld brauchen wird, wann welche Entwicklungen am Arbeitsmarkt zu erwarten sind, sowohl auf staatlicher als auch unternehmerischer Seite.

      Sicherlich würde sich auch ohne Regelung wahrscheinlich irgendein sozial akzeptiertes De-facto-Rentenalter einpendeln, aber so ganz traut man sich das dann wohl doch nicht.

    • _edge
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      7 months ago

      Eigentlich ist das Rentenalter ja auch nur eine Rechengröße.

      Klar, wäre das viel modernen zu sagen: Hier ist dein Anspruch. Take it oder weiter arbeiten.

      Und das vielleicht ab 60, wo realistischerweise viele nicht mehr arbeiten müssen, wollen oder können. Und wenn man das möchte einen Boost nach 40 Arbeitsjahren oder ab 67… kann man ja gestalten.

  • bAZtARd@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    1
    ·
    7 months ago

    Können wir dann alle anderen staatlichen Auszahlungen auch endlich an die Inflation koppeln?

    • agarorn@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      7 months ago

      Rente ist ungefähr an die Lohnentwicklung gekoppelt. Bei der Einkommenssteuer gibt es jetzt wenigstens einen Automatismus. An was de mst du noch ?