• Cevedale@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    21
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    “Landet” auf den Schienen.

    Nein. Der ist da schon selbst draufgefahren. Die Wortwahl suggeriert dass der Fahrer damit nichts zu tun hat und keine Verantwortung dafür trägt (weil Sonne).

    Morgen sieht ein Autofahrer die Sonne und “landet” in einem Fahrradfahrer…

    • PreppaWuzzOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      Ich hab mich schon vor einiger Zeit mal gewundert, als in irgendeinem Radiosender ein Verkehrshinweis kam “Achtung auf der A123 zwischen Unteroberaltneudorf und Vorderhinterkaffingen tiefstehende Sonne”, als ob das irgendwie was besonders wäre. Wenn man das immer für alle Strecken ansagen würde, gäbs keine Musik mehr im Radio.

  • hardypart@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    1 year ago

    Als er an einer Kreuzung in die Daxlander Straße abbiegen wollte, wurde er durch die tiefstehende Sonne geblendet. Statt richtig abzubiegen, landete der Mann mit seinem Wagen auf den Schienen. Nach etwa 50 Metern, so eine Sprecherin, kam das Fahrzeug zum Stehen.

    Das sind halt einfach mal 49 Meter zu viel.

    • PreppaWuzzOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Das lässt sich leicht mit den goldenen Regeln des Autofahrens erklären

      • Gas ist rechts
      • Wer bremst verliert
      • Wenns kracht noch 'n 50 Meter
  • Baŝto
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    11 months ago

    Alles ist ein Schienenfahrzeug