• hellerpop@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Das ist halt ein zusätzlicher Schritt. Neben den ganzen Updates und so ist da also noch ein Hindernis fürs Gaming.

    Ich kann am PC sitzend nicht mehr zocken, weil ich schon den ganzen Tag am Rechner sitze für die Arbeit. Wenn ich mal die Energie fürs Gaming am Abend habe, dann soll es so reibungslos wie möglich sein. Schon wenn mein Sohn das Spiel zuvor gewechselt hat, nervt das und Netflix, YouTube, Twitter, Tiktok oder meine Frau drohen zu gewinnen.

    • RQG@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      1 year ago

      Den vorhanden PC an den TV anschließen ist ein größeres Hindernis als mehrere hundert Euro für eine Konsole hinzulegen für die man dann nochmals Spiele kauft anstatt die steam Bibliothek zu nutzen?

      Updates haben Konsolen heutzutage übrigens auch. Sehe das Argument immer noch nicht wirklich.

      • rubberducky182@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        nicht OP, aber für mich ist es einfach die räumliche Trennung und der klare Fokus auf einer Konsole. die Konsole mache ich an um zu spielen, da ist sonst nix drauf. der PC bietet 1000 Möglichkeiten. ich schalte ihn zum spielen ein, aber checke dann erstmal YouTube, Twitch, Nachrichten usw… und nachher versinke ich in etwas und spiele dann netto eine Stunde weniger als auf der Konsole. Konsole ist einfach unkomplizierter und lenkt mich weniger ab. und ja, das ist mir Geld wert.

        • RQG@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 year ago

          Das kann ich gut verstehen. Für mich habe ich das anders gelöst. Hauptsächlich da die Spieleauswahl auf dem PC mir mehr zusagt.

          Ich hab einfach ein Benutzerkonto auf meinem Rechner welches ich fürs TV zocken nutze. Ich schalte den Rechner per Fernbedienung an so wie den TV. Dann wähle ich mit dem Kontroller den Account aus und der startet direkt im steam Big picture Modus. Also keine Ablenkung.

        • r1veRRR@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 year ago

          Wenn du Steam Big Picture Mode benutzt, ist das im Grunde genau so wie eine Konsole.

          Und die modernen Konsolen können ja inzwischen auch viele Apps starten.

      • hellerpop@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        3
        ·
        1 year ago

        Gaming als solches hat diverse große Hindernisse gegenüber manch anderen Freizeitaktivitäten, mit denen es bei mir in Konkurrenz steht. Ein Beispiel sind die Updates, ein anderes ist die notwendige mentale Energie. PC am Fernseher anschließen oder streamen ist einfach nervig.

        Hab schon viel versucht mit Steam Link, HDMI Kabel, Sunshine, Moonlight, etc. Am besten half bei mir Konsole, sonst wäre das Hobby Gaming bei mir gestorben und ich war eigentlich 20 Jahre PC Fraktion.