• r1veRRR@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    53
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Auf einer gesellschaftlichen Ebene ist die “Silo-isierung” von Spielen sehr gefährlich. Spiele sind Kunst und Teil unserer Kultur. In Silos ist die Chance weitaus grösser, dass Dinge verloren gehen.

    Stellt euch vor, die Mona Lisa kann nur in einem bestimmten Rahmen ausgestellt werden, aber der Rahmenhersteller hat das Modell eingestellt, weil es mehr Geld bringt, immer wieder neue Modelle rauszubringen.

    Deswegen ist “Piraterie/Raubkopieren” mMn vorallem bei älteren Spielen nicht nur ok, sondern moralisch notwendig. Am besten wäre ein Art Patentansatz beim Copyright. Soll heissen, es gibt Copyright nur gegen Vorlage des gesamten Sourcecodes/Programms/Games (ohne DRM o.Ä.). Wer dann sein Copyright nicht benutzt, verliert es, und das Programm wird öffentliches Gut.

    • Flux@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Es gibt doch jetzt schon PC Spiele die auf Windows 10 nicht laufen. Der PC ist da keine Lösung für dieses Problem.

      Bei der Piraterie sind es ja die Künstler selbst die das nicht wollen. Man kann sich Monopoly auch nicht einfach ausdrucken. Da beschwert sich aber niemand drüber

      • r1veRRR@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Also ich beschwere mich über alles Copyright, vorallem wenn es um den Verlust von Kulturgut geht. Monopoly funktioniert ja aber nicht nur auf bestimmten Tischen, und VORALLEM wird es immer noch aktiv verkauft. Es sind Dinge, auf die man nicht mehr zugreifen kann, die das Problem sind.

        Und PC ist absolut die Lösung, zumindest im Vergleich. Die ALLERMEISTEN PC Spiele laufen auf einem Windows 10 PC (und sogar auf Linux/SteamOS/Steam Deck). Kein einziges Original PS2 Spiel kann man auf der PS4 spielen, und auch Wii und N64 Spiele kann man (legal) nur dann auf der Switch spielen, wenn Nintendo gerade kurz Lust dazu hat.

        • Flux@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          E gibt auch in der Brettspielewelt Spiele die nicht mehr hergestellt werden und nicht mehr erhältlich sind . Aber das ist auch nur Haarspalterei. Ich weiß worauf du hinaus willst. Es gibt Unternehmen die einfach auf Lizenzen sitzenbleiben und diese nicht für aktuelle Systeme veröffentlichen. Da kann man meiner Meinung aber nur schwer was machen. Die Lizenzen hat man den Entwicklern nicht gestohlen. Die wurden mit der Intention gekauft damit irgendwie Geld zu machen. Nintendo kann auch nur die Spiele anbieten dessen Lizenzen sie besitzen oder eine Genehmigung dafür bekommen.

          Bei Büchern ist es quasi ja das gleiche. Wenn keine Nachdrucke erstellt werden, ist das Buch nicht mehr erhältlich. Außer der Lizenzgeber erlaubt Nachdrucke

      • Syndic@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Es gibt doch jetzt schon PC Spiele die auf Windows 10 nicht laufen. Der PC ist da keine Lösung für dieses Problem.

        Mag jetzt nicht perfekt sein, aber VM erlauben es auch alte Spiele in einer kompatiblen Umgebung laufen zu lassen. Inklusive Konsolen Emulation. Da ist PC schon die beste Lösung welche wir momentan für das Problem haben. Und wenn Hersteller noch zur Rausgabe des Quellcodes gezwungen werden damit ihr Copyright gültig ist, kann man so Spiele auch durchaus portieren.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Wenn der Source Code verfügbar wäre wäre das kein wirkliches Problem die auf neue Plattform-Versionen zu portieren