Amazonas treibt die Scheißifizierung seiner Videoplattform voran und zeigt ab Februar Werbung - wer weiter ungestört schauen will, soll 3 Taler extra im Monat löhnen.

Kräuter Roy sagt nein und unterhält sich zukünftig mit der eigenen Sammlung an Blaustrahlen und Digitalen Vielfältigkeits Drehscheiben.

  • Senseless@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    6 months ago

    Da geht er hin, der letzte von mir noch abonnierte Strömungsdienst. Schau ich halt keine Filme und Serien mehr. Besser als bei dieser riesigen Scheisseschau mitzumachen.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            6 months ago

            Schön und gut für Inhalte, die neu genug sind, um sie noch herunterzuladen. Ältere Sachen sind halt trotzdem weg.

            Es ist eine Schande, dass Inhalte, die mit Gebührengeldern für die Öffentlichkeit produziert wurden, für eben diese Öffentlichkeit nicht dauerhaft zugänglich sind.

            • Flipper@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              6 months ago

              Weißt du bei wem du dich bedanken kannst dafür.

              Richtig dem Dreckssendern schlecht hin RTL und ProSieben Sat1.

              Sei ja Marktverzerrung wenn man das einfach sehen kann ohne Werbung eingetrichtert zu bekommen.

              • trollercoaster@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                edit-2
                6 months ago

                Nein, bedanken kann ich mich bei unserem lieben Gesetzgeber, der einen rechtlichen Rahmen geschaffen hat, in dem die Privatmedien solchen Mist einklagen können. Und bei Gerichten, die regelmäßig zum Nachteil der Allgemeinheit zugunsten solcher Schmarotzer entscheiden.

                Werbung bekommt man bei den Öffentlich-rechtlichen übrigens auch eingetrichtert, zum Glück nicht so viel, wie bei den Privaten, aber für ein gebührenfinanziertes Angebot ist jedes bisschen Werbung zu viel.