• Instantnudeln@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    6 months ago

    Hält dafür viel länger als andere (vorallem als billig) handys. Wenn du rechnest wie oft du die billighandys neukaufen musst weil sie entweder kapput oder schon kein software support mehr haben im vergleich zu einmal mehr blechen fürs Gerechttelefon was dich verlässlich für jahre begleitet. Also dann würde ich das nicht teuer nennen. Oft gibt man mit den Billighandys mehr aus weil sie so schnell kapput oder unbrauchbar am rumlaggen sind.

    • qtj@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      6 months ago

      Mein Handy hat neu 170€ gekostet und ich nutze es jetzt schon seit über drei Jahren. (Ich denke aber dieses Jahr steht ein neues an) Um sich wirklich zu lohnen müsste das Fairphone also schon sehr lange halten und da ist mein Vertrauen nicht groß genug für eine Investition von 700€. Zudem es ja auch vorher schon runter fallen oder verloren gehen kann. Aus ethischer sicht finde ich das Fairphone aber gut. Vielleicht kaufe ich eins wenn es ein gutes Angebot für ein gebrauchtes gibt.

      • Instantnudeln@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        6 months ago

        Ich habe das Fairphone 3+ und das läuft super und ich werde das sicher noch viele Jahre in Betrieb behalten. Die Leistung vom 3+ ist wesentlich schlechter als die vom neuen FP5 was du dir kaufen würdest dann wahrscheinlich, aber selbst auf meinem Handy läuft alles flüssig. Also wirst du gar keine Probleme haben.

        Mit einem Fairphone investierst du in einen tollen kleinen Taschencomputer der dir noch viele Jahre Hardware und softwaretechnisch erhalten bleiben wird. Etwas geht kaputt, einfach reparieren. Überdurchschnittlich lange Softwareupdates und eine starke Custom Rom Community, die auch darüber hinaus noch Updated. Apropo Custom roms. Du kaufst außerdem Freiheit. Fairphone erlaubt dir Offizell Custom Roms zu installieren und sind damit der einzige Hersteller von dem ich, weiß der, dir nicht deine Garantie ungültig macht, wenn du eine Custom Rom installierst. Ein Gerät, welches du von Fairphone kaufst, gehört tatsächlich auch wirklich dir. Was bei Handys mittlerweile die Seltenheit ist.

        Zudem produzierst du weniger Müll, durch ein stark recyceltes Handy und dadurch, dass du in den nächsten Jahren weniger neue Handys kaufen musst, sondern höchstens vielleicht mal ein kleines und billiges Ersatzteil, wenn du es nicht eh sogar kostenlos bekommst aufgrund der Garantie. Und zu guter Letzt sorgst du dafür, dass Menschen fairer bezahlt werden.

        Ich habe mir mein Fairphone damals gekauft einfach nur, weil ich Google aus meinem Leben gekickt habe und man Fairphone super einfach entgoogeln kann.

        • WbrJr@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          6 months ago

          Halö, ich bin das 3er am benutzen. Mein Stock Android 13 oder wat überfordert die Hardware mittlerweile schon eher stark. Ich hab alle Animation aus geschaltet, jetzt geht es besser, aber manvhe Geschichten laden trotzdem dämlich lange oder reagieren nicht schnell. Benutzt du ein custom ROM, wenn welches? Überlegen um zu steigen wegen weil Google und Geschwindigkeit. Ich bedanke mich im vorraus

          • Instantnudeln@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            6 months ago

            Ich nutze iodéOS. Das ist eine Google freie Custom rom die auch auf Android 13 basiert mittlerweile. Bei mir läuft alles flüssig auch mit Animationen an.

            • WbrJr@lemmy.ml
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              6 months ago

              Hab ich tatsächlich noch nichts von gehört. Wie findest du e/OS? Die supporten ja Fairphone ziemlich gut. Hast du das Mal probiert?

              • Instantnudeln@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                6 months ago

                /e/OS habe ich auch eine Weile benutzt.

                Jedoch habe ich den Launcher davon gehasst. Und weder F-Droid, noch Aurora Store konnten automatisch Apps updaten. Es hat mich kolosal genervt dies immer manuell machen zu müssen.

                Bei iodéOS haben die App Stores die benötigten Rechte dies machen zu können. Außerdem hat iodéOS einen Tracking-Blocker eingebaut, der parallel zu einem VPN benutzt werden kann. Und zu guter Letzt kann man bei iodéOS in den Einstellungen 100% der System Apps nach Belieben deinstallieren. Also falls man eine andere Wecker App nutzen will, brauch man kein Platz zu verschwenden für die Systemversion davon.

                • WbrJr@lemmy.ml
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  6 months ago

                  Das klingt gut. Wie ist denn der Store auf iode OS moderiert? Kann man auf die Sicherheit von Apps vertrauen? Gibt es irgendwas, was es da nicht gibt? :)

                  • Instantnudeln@feddit.deOP
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    ·
                    6 months ago

                    Der Store auf IodéOS ist Aurora und F-Droid.

                    Ingegensatz zu /e/OS wo diese frage eher angebracht ist denn die nutzen ja ihren eigenen Store.

        • AlexS@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          6 months ago

          Bin am überlegen vom S10e auf das FP5 umzusteigen, aber nur wenn das kein Rückschritt bei der Kamera ist.

          Wie finde ich heraus, ob die Kameras ebenbürtig sind?

          Den Test der c’t habe ich schon gekauft.

          • KptnAutismus@lemmy.world
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            6 months ago

            marques brownlee hat glaube ich einen blindtest veranstaltet wo das FP5 ganz gut abgeschnitten haben soll.

          • Instantnudeln@feddit.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            6 months ago

            Also ich habe keine Ahnung von Kameras, weil die mich nicht interessiert aber allein auf die Megapixel geschaut öööh da ist das FP5 doch sogar um einiges besser. Oder bin ich blöde?

            • Bugmischung@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              edit-2
              6 months ago

              Google Cam mod installieren hilft: https://www.celsoazevedo.com/files/android/google-camera/ Das sind aufgebohrte Versionen der Pixel Camera App, vollgestopft mit Softwarezauberei, damit kann selbst das gute alte FP3+ noch bei Nacht super Fotos machen. Alternativ halt Open Camera, wenn man so viele Einstellmöglichkeiten wie möglich haben will.

              Edith: benötigt google play services/microG und ist damit auch mit Lineage und eOS kompatibel.

              • butiloveu@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                6 months ago

                Oh, heißer tipp, als das FP4 neu war habe ich kein funktionierenden cam mod gefunden.

              • Instantnudeln@feddit.deOP
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                6 months ago

                Wie sieht es mit Google Tracking und son scheiß aus? Isr diese aufgeborhte version wi du sagst, davon irgendwie befreit?

                • Bugmischung@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  6 months ago

                  Hm gute Frage. Aber der Fakt, dass es auch mit microG und co geht, legt das zumindest nahe. Im Zweifelsfall könntest du ja mit nem lokalen DNS Filter (wie Rethink) mal prüfen, ob irgendwohin gefunkt wird, und es dann ggf. auf die Schwarzliste packen.