• auv_guy@programming.dev
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    73
    ·
    11 months ago

    „Wir haben zum Beispiel die ethischen Grundsätze, dass Sie dem Vorarbeiter nicht sexuell zu dienen haben, wenn Sie weibliche Personen am Band sind.“ Nobel, nobel! Dass die sich das leisten können. Bei solch hohen ethischen Grundsätzen ist die Heiligsprechung ja nur eine Frage der Zeit! 😄

  • danielbln@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    37
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    In before “ich erlege mein Bio Fleisch selbst, mit bloßen Händen”. Dass wir solche Zustände erlauben ist schon echt ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft. Schön das Nackensteak für 2,50€ mümmeln, was kümmern schon die abartigen Zustände unter denen das Zeug produziert wird, und das schließt noch nicht einmal ethische Gesichtspunkte mit ein.

    • mettwurstkaninchen@feddit.deB
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      49
      arrow-down
      4
      ·
      11 months ago

      Dem würde ich massiv widersprechen wollen: Klar, Tönnies ist ein Scheißladen. Aber … das was da passiert, ist halt ein Staatsversagen und kein individuelles Versagen der Verbraucher oder unserer Gesellschaft. Es ist einfach nicht meine Aufgabe als Supermarktbesucher dafür zu sorgen, dass gültige Arbeitsschutzgesetze etc. eingehalten werden. Das kann ich nicht kontrollieren - Tönnies hat den Ruf des Billigfleisches, aber Tönnies produziert auch unter den selben verdammten Bedingungen “Markenfleisch”, das alles andere als billig ist und streckenweise sogar mehr kostet als Biofleisch. Tönnies haut haufenweise Kohle in die Werbung. Auf den Produkten selbst sind die blumigsten Qualitätsversprechen - und dann darf man am Ende nicht die betrogenen Verbraucher beschimpfen, sondern Schimpf und Schand gehört halt den Aufsichtsbehörden des Kreises Gütersloh und des Landes NRW, welche anscheinend kein Interesse daran haben, geltende Gesetze durchzusetzen und zu kontrollieren.

      • danielbln@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        arrow-down
        1
        ·
        11 months ago

        Ja ok, da bin ich grundsätzlich bei dir, aber für mich ist Staat halt auch in Teilen gleichbedeutend mit Gesellschaft, irgendwer stellt und wählt ja den Saftladen.

      • Vegoon@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        11 months ago

        Solange die ein Arbeitgeber sind, massig Geld für Werbung und politische Einflussnahme haben wird sich wenig ändern. Solange Konsumenten die Produkte kaufen und all das damit unterstützen bleibt es so. Wer sich in der Politik für Änderungen einsetzt kommt in den Shredder.

    • Footsie5680@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      11 months ago

      Auf individueller Ebene, ja. Den Folgen der Tierhaltung und Massenverabreichung von Antibiotika sind wir aber alle Ausgesetzt. Völlig krankes System.

  • LittlePrimate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Für wen produziert Tönnies

    Wie erkenne ich, ob ein Produkt von Tönnies stammt?

    Ob ein Fleisch- oder Wurstprodukt von Tönnies stammt, lässt sich außerdem an einem Code auf der Verpackung erkennen, wie die Verbraucherzentrale NRW der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) berichtet. Tönnies-Produkte im Supermarkt sind mit den folgenden Nummern gekennzeichnet:

    NW 20202 EG,
    NW 20028 EG,
    NW 20045 EG

    Als Marken werden genannt:

    Tillmann’s,
    Landjunker – Eigenmarke von Lidl,
    Meine Metzgerei – Eigenmarke von Aldi Süd,
    Zur Mühlen Gruppe