• 0 Posts
  • 79 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 16th, 2023

help-circle


  • I get the appeal of iOS when everybody around you uses it as well. But in my personal bubble, most people don’t and I find myself using my 14 Pro more as a stand-alone “computer”, rather than a interconnected device amongst others in the ecosystem. Thing is, and it doesn’t matter what anybody tells you: iPhones suck hard at this. You know how modern games come bare bone and will sell you everything as DLC’s? This is how iOS feels like.

    Despite this, I actually like this device. But the idea of having to spend more and more and more to have a enjoyable experience frightens me. It’s the reason why I avoided getting a MacBook so far, instead opting for a Windows Laptop and simply dealing with the inconvenience of transferring data via cable or 3rd party software.









  • I have a feeling that this has a lot of room for individual interpretation. I’m aware that the world out there is insanely hostile towards trans-people, it’s just that… asking things about the LGBTQ+ -communities consensus or what the thoughts on the scientific community are… feels kinda like a minefield tbh.




  • Grundsätzlich stimme ich zu, finde die Fixierung auf “echten” Veganismus für den langfristigen Erfolg aber auch ein wenig problematisch. Durch äußere, kulturelle Einflüsse ergibt sich die Tatsache, dass “Vegan” in unseren Breitengraden eine ziemlich restriktive Diät ist. Und da ist es kein Wunder, dass Schlagzeilen dominieren wie “86% der Veganer geben in den ersten 5 Jahren auf”. …Ja, weil du vielleicht mal ein Gummibärchen gegessen hast bist du streng genommen kein Veganer mehr, obwohl du dich ansonsten weiterhin rein pflanzlich ernährst…

    Ich will damit übrigens keine “Ausrutscher” schönreden, aber die Optik ist leider doch von Bedeutung. Viele Menschen münzen gescheiterte Veganer nämlich auf eine Pflanzenbasierte statt Vegane Ernährung um, kommen mit so dämlichen Behauptungen an, dass Veganer ständig hungrig sein müssen und deshalb aufgeben.

    Ich bin der Überzeugung, dass pragmatische Ansätze eher zum Ziel führen. Bin gerade dabei meine Familie mehr und mehr von einer WFPB-Diät zu überzeugen. Als strikter Veganer hätte ich da einfach null Chancen.






  • Zunächst einmal muss man einfach viel offener darüber sprechen können. Gibt bestimmt genug Menschen mit Expertise/ähnlich problematischen Hintergrund, die sich aufgrund der politischen Landschaft nicht dazu äußern oder damit beschäftigen wollen. Eingreifen, bevor sich gewisse Weltbilder manifestieren und bereits in der Grundschule vermitteln, dass die Teilnahme an unserer Gesellschaft ihre Reize hat, wenn man sich ein wenig anstrengt. Rollenbilder sind da unheimlich wichtig.

    Und bei den älteren Problemmachern muss man ein wenig politischen Willen zeigen und durchgreifen - Taten müssen Konsequenzen haben, von mir aus soll man diese Leute in ein Drilllager oder Militärcamp schicken, statt Knast und Geldbußen verhängen. Ähnlich wie es im Artikel beschrieben wird… Meiner Meinung nach wäre das auch alles Andere als radikal oder unmenschlich. Diese verweichlichte Mentalität ist es ja, mit der diese jungen Männer nicht klar kommen.

    Zu meinem Hintergrund: Ich bin selbst nach Deutschland migriert, im Bremer “Ghetto” Tenever aufgewachsen und zur Schule gegangen. In meiner Klasse gab es vielleicht drei deutsche Kinder, die Mehrheit bestand aus Migranten erster und zweiter Generation. Die meisten Kinder haben später das Gymnasium besucht und führen heute ein erfolgreiches Leben. Jene die durchfallen, sind eine absolute Minderheit, dürfen aber nicht zurückgelassen werden.