Den meisten potenziellen Käufern ist das viel zu teuer. Sie wollen nach einer Marktanalyse von mobile.de im Durchschnitt rund 14.000 Euro weniger ausgeben. Da passen Angebot und Nachfrage kaum zusammen.

  • Diplomjodler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    5 months ago

    Man hat in einer Sonderkonjunktur, als jeder Preis für E-Autos bezahlt wurde, damit kalkuliert, dass das immer so weiter geht. Jetzt wacht man mit einem Kater auf und merkt, dass man sich verzockt hat. Das hätte man aber durchaus vorhersehen können und es wurde von Experten (also nicht Dudenhöder und Co.) immer wieder darauf hingewiesen. Da aktuell die Preise von E-Autos ziemlich im Rutschen sind, wirkt sich das natürlich auch auf die Gebrauchten aus. Längerfristig wird sich der Markt wieder einpendeln.