Den meisten potenziellen Käufern ist das viel zu teuer. Sie wollen nach einer Marktanalyse von mobile.de im Durchschnitt rund 14.000 Euro weniger ausgeben. Da passen Angebot und Nachfrage kaum zusammen.

  • AlexS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Ein wasserfestes und vandalismusgeschütztes Kreditkartenterminal kostet leicht 1000€. OTA-Updates sind nicht erlaubt, also muss man alle paar Jahre neue Kartenleser einbauen. Bei einem Ladevorgang pro Tag und 4 Jahren Laufzeit sind das 0,70€.

    Die Kreditkartengebühren sind ca. 2,5%. Bei einmal Volladen für 55€ sind das 1,40€.

    Dazu kommen laufende Kosten für den Internetanschluss.

    Hier wird gut erklärt, warum die Pflicht die Kreditkartenterminals bei Ladesäulen eine scheiß Idee ist:

    https://tff-forum.de/t/kartenlesegeraete-pflicht-an-ladesaeulen/115387/164

    • Tvkan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      5 months ago

      Bei einem Ladevorgang pro Tag und 4 Jahren Laufzeit sind das 0,70€.

      Bei einem Ladevorgang pro Tag sind die 70ct das geringste Problem in der Wirtschaftlichkeit.

      Die Kreditkartengebühren sind ca. 2,5%. Bei einmal Volladen für 55€ sind das 1,40€.

      Okay, aber wortwörtlich jedes andere Unternehmen (inklusive Tankstellen) schafft es doch auch irgendwie, das einzupreisen. Ich sehe nicht wieso Ladesäulen da ein Unikum sein sollen.

      Und wie immer: Wenn sie 3% Kreditkartengebühr genommen hätten, dann wärs glaube ich kein großes Thema gewesen. Der Aufschlag war aber offensichtlich weit von den tatsächlichen Mehrkosten entfernt.

      • AlexS@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        5 months ago

        Bei einem Ladevorgang pro Tag … sind das 0,70€.

        Bei einem Ladevorgang pro Tag sind die 70ct das geringste Problem in der Wirtschaftlichkeit.

        Hast du Zahlen, wieviel Ladevorgänge es durchschnittlich pro Tag gibt?

        Ich befürchte an AC-Ladesäulen sind es 1-2.

        Okay, aber wortwörtlich jedes andere Unternehmen (inklusive Tankstellen) schafft es doch auch irgendwie, das einzupreisen.

        Alle anderen Geschäfte nehmen Bargeld an und das ist deutlich billiger. Gab Mal eine Studie der Bundesbank dazu.

        Auch Tankkarten sind deutlich günstiger von den Gebühren.