• 1 Post
  • 90 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 5th, 2023

help-circle
  • thanks! this post made me try out thunder, and I have to say it’s my favorite so far! sync is way too flashy, the standard font is way too small, the condensed feed view options (smaller cards, list, compact) are virtually all the same shitty list view, and it’s too floaty and zoomy.

    thunder on the other hand gets all the little, but super-important things just right; how one-finger zooming of pictures is so smooth, how the download button is in a logical spot and is responsive to show the succeeded download; how the preview in the feed is just the right size; how collapsing comment chains is smooth and not disorienting. great app, thanks for the recommendation!

    oh and I couldn’t care less if an app is open source, closed source, pay-to-use or not, as long as the UI is good. I’d just block ads anyway, or try to find a ripped version (revanced etc) – but having an app that’s not reporting home is of course even better!




  • Quetzacoatl@feddit.detoich_iel@feddit.deich💧iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Was? Vögel und generell Naturmotive wären super, wir haben genug schöne Natur hier auf die man stolz sein kann! Also ich persönlich bin immer neidisch auf lateinamerikanische Länder und ihre coolen Naturmotive am Geld. Außerdem würden sich damit endlich schöne Spitznamen für einzelne Scheine etablieren (“He, hast du ne Taube für mich?” - “Das Fahrrad kostet ungelogen 3 Eulen!”), absolut geil und notwendig!

    Flüsse oder Bauten in schönen Landschaften wären aber auch ok, Kulturwerke auch aber ein bisschen ausgelutscht (jaja Dampfmaschine, jaja Beethoven, hören wir endlich auf uns einen darauf runterzuholen), der Rest (Silhouetten…) wäre mir zu abstrakt, da kann man gleich lustige geometrische Muster nehmen.


  • Quetzacoatl@feddit.detoich_iel@feddit.deich💧iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    11 months ago

    Haha ein guter Jokus. Danke auch dass du mich damit an die Umfrage erinnert hast! Ich hoffe stark ihr habt alle schön die Vögel, Flüsse und Werte/Naturlandschaften raufgewählt, die sind mit Abstand das beste! Kulturwerke und Hände wären auch ok.






  • Quetzacoatl@feddit.detoPrivacy@lemmy.ml*Permanently Deleted*
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    11
    ·
    11 months ago

    EU policy is so hit and miss because the EU Parliament mostly has our backs, and is introducing good legislation protecting consumers of corpo overreach (like the roaming directive). The EU Commission on the other hand has only the interest of the EU countries’ governments in mind, which makes many of its proposals rather shitty of the common citizen. Also tells you a lot about what the actual national governments stand for, when somebody else is doing more for the citizens than they are.


  • I thought about this comment, and realized that somehow, I just don’t care so much about what happens to Reddit anymore. Instead of worrying about what I left behind, I’m looking forward to what’s ahead of us.

    I think it’s because even before the whole 3d-party-app drama, there already was this undefined feeling that Reddit’s best days are behind it. Maybe it’s the effect of ad money and monetization, or it’s the inevitable trend towards low quality content that comes with mass adoption, probably it’s both.

    Whatever the cause, in most subreddits, the old Facebook-style rot had already set in. Once-cool subs now being an endless barrage of tired memes, bots farming karma, and people being assholes. The things I joined for years ago, the engaging discussion, random encounters with amazing experts, the cutting-edge internet anarchy, it’s all already long gone.

    When I opened the app (Baconreader in my case), I only did it out of habit, to then spendy time scrolling through an endless list of things that made me slightly go “heh”.

    So, maybe most people will stay on Reddit for now, and probably I will have to leave behind certain communities instead of finding direct replacements. But I see that as a good thing. As long as even just 2% of Reddit’s users make it here, I’m excited it will grow into something much better than what I left behind.


  • I thought about this comment, and realized that somehow, I just don’t care so much anymore. Instead of worrying about what I left behind, I’m looking forward to what’s ahead of us.

    I think it’s because even before the whole 3d-party-app drama, there already was this undefined feeling that Reddit’s best days are behind it. Maybe it’s the effect of ad money and monetization, or it’s the inevitable trend towards low quality content that comes with mass adoption, probably it’s both.

    Whatever the cause, in most subreddits, the old Facebook-style rot had already set in. Once-cool subs now being an endless barrage of tired memes, bots farming karma, and people being assholes. The things I joined for years ago, the engaging discussion, random encounters with amazing experts, the cutting-edge internet anarchy, it’s all already long gone.

    When I opened the app (Baconreader in my case), I only did it out of habit, to then spendy time scrolling through an endless list of things that made me slightly go “heh”.

    So, maybe most people will stay on Reddit for now, and probably I will have to leave behind certain communities instead of finding direct replacements. But I see that as a good thing. As long as even just 2% of Reddit’s users make it here, I’m excited it will grow into something much better than what I left behind.






  • Quetzacoatl@feddit.detoich_iel@feddit.deich🚲iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    1 year ago

    Arschlochständer sind das. Von Arschlöchern unter kompletter Realitätsverweigerung geplant, um irgendeine Quote zu erfüllen, weil’s gefördert ist und der Platz schon da war und es ihnen egal ist, oder im schlimmsten Fall, böswillig um dann sagen zu können, es wird ja gar nicht angenommen also ist kein Bedarf da.

    Solche Leute sollte man zu einem Jahr Zwangsradpendeln verdonnern.



  • Ohne Witz: Mit Gehen. Jeden Tag ein kleiner Barfuß-Spaziergang, mit langsamer Steigerung der Länge. Wenns geht auf weichem Untergrund anfangen: Sand- oder Kieselstrand, Waldwege. Dann Asphalt (weniger lustig). Am Ende Schotter.

    In einer Sommersaison kann man sich schon einiges antrainieren, wenn man früh anfängt.

    Und dann langsam laufen…

    Wenn man es nicht ganz so auf die nackten Fußsohlen anlegt und lieber gleich laufen will, helfen natürlich auch Barfußlaufschuhe, Vibram Five Fingers etc. Auch hier gilt: Waldwege, und langsam (!) anfangen. Fersenlauf natürlich vermeiden, aber den gewöhnt man sich automatisch schnell ab, das geht gar nicht anders.


  • Nein, nein, nein. So einfach ist es nicht. Vorsicht, ganz kantige Gegenmeinung: Davon würde nichts besser werden.

    Die katholische Kirche wurde in einem jahrhundertelangen Kampf gezähmt und zu dem gemacht was sie heute ist: geordnet, apolitisch, großteils auf Brauchtumspflege und Verwaltung konzentriert. Schaffst du das ab, schaffst damit ja nicht das Bedürfnis der Menschen nach Spiritualität ab. Du generierst damit ein Machtvakuum, das durch noch viel viel schlimmere Dinge gefüllt werden würde. Die Freikirchen in Amerika, aber auch weniger dogmatisch aufgebaute Religionen wie zB Buddhismus in Asien sind ein gutes Beispiel, wo die Reise dann hingeht: unkontrollierbare Splittergruppen und Sektenbildung, mit monetärem und politischem Anspruch, und, Überraschung – genauso vielen Missbrauchsfällen!!

    Missbrauchsfälle sind ja nichts inhärent katholisches. Diese Fälle gibt es in allen Vereinigungen mit autoritären Strukturen, die katholische Kirche ist halt ein sehr großer, deshalb hört man dort so viel davon. Aber nicht nur deshalb: Dieser spezielle Fokus ist auch ganz zielgerichtete innerkirchliche Propaganda, Freikirchen gegen Katholizismus, der aus den USA zu uns rüberschwappt. Das heißt wohlgemerkt nicht, dass es diese Fälle nicht gibt, dass alles OK ist und nichts gemacht gehört. Aber zB im Spitzensport ist es mindestens genauso schlimm, trotzdem spricht dort auch niemand davon den ersatzlos abzuschaffen.

    Aufklärung und Aufarbeitung, und das Aufbrechen der autoritären Strukturen sind bessere Wege. Ansonsten hat man das ganze unter anderem Vorzeichen wieder, nur dass der nette Prediger dann nicht “nur” Kinder missbraucht, sondern nebenbei noch einen Privatjet fliegt und sich zum Präsidenten wählen lassen will.

    Ich sags in aller Deutlichkeit: Wenn es ihn einmal wirklich nicht mehr gibt, werden wir uns noch alle den guten, alten langweilig-staubigen Katholizismus zurückwünschen.