• 5 Posts
  • 88 Comments
Joined 4 months ago
cake
Cake day: October 10th, 2024

help-circle

  • Laut dem Geheimdienst sollen der Siegeserklärung verschiedene Narrative beigefügt werden. Dabei gehe es vor allem darum, zu verbreiten, dass “die Ukraine vom Westen und den USA verraten wurde”. Russland versuche, so heißt es weiter, Verzweiflung unter den Ukrainern zu säen, die Lage im Land zu destabilisieren und die Ukraine bei ihren Verbündeten in Misskredit zu bringen, die sie bei der Verteidigung gegen russische Truppen militärisch unterstützen. So soll auch das Narrativ von “korrupten ukrainischen Beamten, die US-Hilfen stehlen”, verbreitet werden.

    Und ich dachte schon, sie wollen mit der Vernichtung des Landes aufhören. Tja.





  • seit einer Woche nun auch Teil der Linken

    Freut mich, dass du deine Partei gefunden hast.

    Ich freue mich sehr, dass die BSW-Leute weg sind

    Teile ich komplett. Hoffentlich sind sie in zwei Tagen auch aus dem Bundestag raus.

    Ich verstehe nicht, warum du genau jetzt öffentlich eine kritische Auseinandersetzung willst.

    Es ist völlig legitim, vor der Wahl einen kritischen Blick auf Parteien zu werfen. Mache ich mit anderen auch.

    Es gibt viele Parteien die du wählen kannst, wenn du mit den aktuellen Themen der Linken nicht einverstanden bist.

    Es gehört zur Demokratie, Parteien und ihre Positionen zu kritisieren, auch wenn (oder gerade dann?) man sie nicht wählt. Ich werde selbstverständlich keine Nachsicht haben, nur weil sie kurz vor der Wahl knapp unter/über der 5%-Hürde stehen (was nicht mehr der Fall ist).

    mit dieser unehrlichen Schlagzeile

    Ich teile deine Beschreibung nicht. Wir deuten Ramelows Zitat unterschiedlich. Hast du Belege, die auf die Bereitschaft zum Regieren hinweisen? Du könntest sie gern posten, da du dich auf 100 Gespräche bezogen hast.





  • Hallo Teppichbrand,

    dies sind seine Worte. Ich sehe hier keine Bereitschaft zum Regieren. Aber nachdem ich viele Kommentare mit Begründungen gelesen habe, sehe ich ein, dass das eine Auslegungssache sein könnte.

    Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen. Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern


    Was bezweckst du damit, den Artikel weiter zu verbreiten?

    Hier werden ständig Artikel zu neuen Mitgliederzahlen und Umfragewerten geteilt. Ich vermisse kritische Auseinandersetzung mit der Partei. “Weiter” ist allerdings zu weit gegriffen - ich hab ihn gestern in 2 Subs gepostet, das war’s.









  • das programm der faschistischen sammlungspartei als “gegen zu sein” zu destillieren ist eine verantwortungslose verharmlosung

    Verharmlosung wäre zu sagen, man soll sie nicht ernst nehmen. Ich sage dagegen, man soll sie sehr ernst nehmen und ihnen gleichzeitig kein Wort glauben, sich sozusagen immer aufs Schlimmste vorbereiten.

    der militarismus gehört selbst nach einhundert jahren ideologischer differenzierung naheliegenderweise immer noch zum kernelement jeder ausprägung.

    Ich stimme dir hier zu. Und bin mir dennoch ziemlich sicher, sobald es darum geht, uns gegen ihre “Freunde” zu verteidigen, werden Nazis Ausreden finden, um nicht mitzumachen.


    Danke für die Links mit der Begründung.




  • Rotluchs@feddit.orgtoDIE LINKE@feddit.orglol
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    10 hours ago

    Ich kann nicht die einzige verbliebene innenpolitisch progressive Kraft ausschließen, weil ich ihre außen-/verteidigungspolitische Zukunftsvision, die mir rein idealistisch betrachtet durchaus zusagt, nicht für in der nächsten Zeit umsetzbar halte.

    Ich glaub, der gesellschaftliche Denkfehler ist immer noch, dass Außen- und Verteidigungspolitik etwas ist, dass unser Leben nicht wirklich betrifft. Kriege sind Scheiße, Militär kostet Unsummen, niemand beschäftigt sich gern damit. Und so rück ein Thema, das zusammen mit dem Klimawandel auf der ersten Stelle stehen soll, wenn wir überleben wollen, in den Hintergrund.


    wo das Klimageld, die Kindergrundsicherung, die Aktienrente und so viele andere Wunschprojekte der einzelnen Ampelparteien geblieben sind.

    Genau wie du sagst, diese Projekte waren Opfer der Kompromisse. Gleichzeitig hat die Ampel auch sehr viel erreicht.


    Das steht da nicht

    So wenig Regierungsstrebigkeit wie in diesem Zitat kann man unter Politikern lange suchen:

    „Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen.

    Das klingt auch nicht nach einem Regierungswunsch:

    Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern“