Als würde irgendwen die Jugend interessieren. Spahn ist lediglich salty, dass sein Verein da nicht die Propaganda-Oberhand hat. Dann gäbe es eine TikTok-Pflicht in der Schule und digitale Behördengänge nur mit Facebook-Konto.
- 144 Posts
- 316 Comments
jo3rnto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU-Ausschuss will schärfere Regeln: Burger? Da muss Fleisch drin seinDeutsch15·2 days agoAls Kunde will ich wissen was ich kaufe und nicht erst die Inhaltsangabe durchwühlen müssen um rauszufinden, dass das X mit {hier billigen Ersatzstoff einfügen} gestreckt wurde
Das deckt der Antrag aber gar nicht ab. Im Antrag geht es nur darum, dass auf jeden Fall Fleisch enthalten sein muss. Zu welchem Anteil und in Kombination mit welchen weiteren Bestandteilen ist nicht vorgegeben.
Außerdem geht es hier um Begriffe wie “Wurst” und “Burger”. Das sind keine Lebensmitteldefinitionen sondern Darreichungsformen. Selbst wenn du es nur auf fleischhaltige Produkte beschränkst, hast du da eine Riesenpalette an möglichen Inhaltsstoffen.
Wenn ich eine vegetarische/vegane Alternative angeboten bekomme will ich das auch sehen können
Hast du da Beispiele, bei denen das nicht eindeutig ist? Ich kenne es nur so, dass “vegan”, “pflanzlich” oder ein anderes Label an prominenter Stelle steht. Gerade weil das schnell gesehen werden soll.
jo3rnto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•EU-Ausschuss will schärfere Regeln: Burger? Da muss Fleisch drin sein32·3 days agoDann halt Börger und Schnittzel. Dass die Unternehmen da kreativ sind, sehen wir ja schon bei der Milch.
Eine lustige Begebenheit des Antrags:
Bezeichnungen (…) sind ausschließlich Erzeugnissen, die Fleisch enthalten, vorbehalten. Diese Bezeichnungen umfassen z. B.:
- (…)
- Eigelb
- Eiweiß
Wenn der so durchgewunken wird, wäre es sehr witzig, wenn Leute nicht mehr von Eigelb sprechen dürften, weil da kein Fleisch drin ist.
Gehe bei vielen Punkten mit. Die ursprüngliche Frage war aber viel isolierter: wenn ich eine Katze habe, mit was füttere ich sie? Mit dieser Ausgangssituation lässt sich für veganes Futter argumentieren (sofern möglich).
Für Tierfutter werden Abfallprodukte der Fleischindustrie verwertet.
Nicht ausschließlich. Und es würde der Fleischindustrie dennoch schaden, wenn sie keinen Abnehmer mehr haben für die sogenannten “Abfälle”.
Warum würde man Katzen vegan ernähren wollen?
wird im Video (ab 11:04) beantwortet:
Abseits der wissenschaftlichen Datenlage gibt es natürlich noch die ethische Frage, ob es überhaupt erstrebenswert ist, seine Katze vegan zu ernähren. Die Kurzantwort: ja, wenn es geht, schon. Denn aus ethischer Sicht ist es hart strange, dass wir die einen Haustiere töten, um die anderen damit zu ernähren. Das ist Speziesismus in Reinform. Und klar, Katzen mit Freigang fressen draußen auch andere Tiere. Aber wie wir als Menschen handeln, ist davon komplett losgelöst. Die Katze handelt nach ihren Instinkten. Wir Menschen sollten es besser wissen. Zumindest innerhalb unseres Handlungsrahmens.
afd auf Platz 5 ist wild.
Auf der anderen Seite haben auch Linke und Grüne für vegane Menschen nichts anzubieten außer einen verkümmerten Arbeitskreis. Die Grünen haben das während ihrer Regierungsbeteiligungen schon bewiesen.
Ich glaube einfach, die wenigsten treffen ihre Wahlentscheidung danach, was den Veganismus voran bringt.
Warum er vegan ist, erklärt er u.a. hier: Ist Heidi Reichinnek vegan? 🌱 (Spoiler: nicht wegen faulen Eiern)
+1 für Hefeflocken
Die angelsächsiche vegan bubble schwört ja gern darauf “nooch” in rauen Mengen über alles zu kippen. Ich wollte das dann auch mal testen und war unbeeindruckt. Bis ich darauf hingewiesen wurde, bei den Hefeflocken auf 100% Hefeflocken zu achten. Hatte vorher welche, die mit Weizenmehl gestreckt waren.
Erntesegen oder die etwas günstigeren von Vitam kann ich empfehlen.
Seitdem ertränke ich meine Nudeln auch gerne darin. Im Rührtofu passts aber auch gut.
jo3rnto Deutschland@feddit.org•Durchfallerkrankungen: Ursache für Ehec-Ausbruch im Nordosten weiterhin unklar61·14 days agoEin Ansatz wäre, kein Rindfleisch essen, keine Rinder halten und deren Scheiße nicht auf dem restlichen Essen verteilen.
Aber stattdessen lass uns lieber Charlie Kirk Logik adaptieren
I think it’s worth it. I think it’s worth to have a cost of, unfortunately, some E. coli deaths every single year to protect our God-given rights of tasting bull flesh.
aufklappen für komplettes Foto (NSFW)
und das lässt sich nur mit Rinderfilet im Magen machen?
jo3rnto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Warum das Argument, man müsse in sozialen Netzwerken bleiben, um Opposition zu leisten, völliger Unsinn ist31·17 days agoEs ist wirklich deprimierend. Wirklich alle wissen inzwischen, dass Aufmerksamkeit das Kapital dieser Plattformen ist…
… und feiern sich dann dafür, wieviele Likes und Shares ihr Beitrag XYZ generiert hat.
Abgesehen davon, dass ich das Kotzen bekomme, wenn irgendeine Vereinigung ausschließlich über Links kommuniziert, die zu Instagram, Facebook und Co. führen, wo man einen Account benötigt, um sie überhaupt ansehen zu können.
jo3rnOPMto VeganDE•Wie traditionelle Männerbilder Initiativen zur Reduzierung des Fleisch- und Milchkonsums behindernDeutsch7·17 days agoRedefine fahren eine ähnliche Schiene: schwarze Packung mit ausgewiesenem Proteingehalt.
Ich stehe diesem ganzen Marketing kritisch gegenüber. Wer sich davon überzeugen lässt, lässt sich auch durch noch besseres Fleisch-Marketing wieder irre führen. Nichts ersetzt grundlegende, ethische Überzeugungsarbeit.
Auf der anderen Seite müssen wir halt alles mitnehmen, was geht. Und vielleicht ist es ja für manche der berühmt berüchtigte “erste Schritt” auf den dann hoffentlich zeitnah viele weitere folgen.
jo3rnOPMto VeganDE•Wie traditionelle Männerbilder Initiativen zur Reduzierung des Fleisch- und Milchkonsums behindernDeutsch14·17 days agoverknüpfen Sie sie subtil mit Werten wie Leistung, Stärke und Abenteuer, um Männer, die geschlechtsspezifische Ernährungsnarrative ablehnen, nicht zu verprellen.
Rügenwalder bereits tief im Game
A good first step in that industry!
caveat: it’s about the next Mercedes GLC (fully electric) with a price tag starting at 73000€
Es gibt 13.000 Sorten von Hülsenfrüchten und Leute fangen lieber an Insekten zu essen. Ich hatte gehofft, wir würden so als Gesellschaft zumindest diesen Zwischenschritt überspringen.
Aber wie zur Hölle sieht die Verpackung aus, dass man aus Versehen Mehlwürmer kauft?