• 81 Posts
  • 196 Comments
Joined 11 months ago
cake
Cake day: April 4th, 2024

help-circle

  • jo3rntome_irl@lemmy.worldme_irl
    link
    fedilink
    arrow-up
    31
    ·
    19 hours ago

    Acacia trees increase tannin level in their leaves. Giraffes don’t like the bitterness and stop eating it.

    The emitted ethylene will only move with the wind. Giraffes counter that by moving upwind, targeting trees that have not been ‘warned’.




  • jo3rnMtoVeganDENeue B12 Quelle gefunden
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    Folgendes nur als ergänzende Information. Trinkt von mir aus Bitburger.

    Bitburger Etikettenleim leider nicht vegan

    Bei der Etikettierung der Flaschen werden aber kaseinhaltige Leime benutzt, diese werden aus Kuhmilch gewonnen. Wir prüfen immer wieder vegane Ersatzprodukte, haben jedoch leider bisher noch keine Alternative gefunden, die unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.

    Alternativ: 5-Liter-Fässchen (dann ist auch der B12 Tagesbedarf gedeckt) oder Dose

    Alternative 2 (falls Flasche mit Etikett gewünscht): auf barnivore umschauen, z.B. Becks, Gaffel Kölsch, Radeberger


    1. mehr Geld in die Tierindustrie pumpen
    2. irgendein Label

    Das ist alles. Das sind also die 2 bahnbrechenden Errungenschaften für den “Tierschutz”, denen Schweine bald hinterhertrauern? Was für eine vernichtende Bilanz.

    Der Staat bezuschusst bald auch die laufenden Kosten, die durch die Haltungsformen „Frischluftstall“, „Auslauf/Weide“ und „Bio“ (…) entstehen.

    Durch Steuern das Schnitzel günstig halten und gleichzeitig mit einem wohligen Gewissen die Schweine abschlachten. Die Grünen und ihre Biobauern-Lobby sollen sich einfach ins Knie ficken und nicht so tun als würde ihnen irgendwas an Tieren liegen.

    Wie wärs damit, liebe grüne “Tierfreunde”: sämtliche Subventionen streichen. Und dann schauen wir mal, ob den Konsumierenden ihre Packung Rosa-Wolken-Milch 8€ und das totgestreichelte Pfund Hack 15€ wert sind.

    Und wenn sich dann - oh Wunder - die Menschen wieder vermehrt Kartoffeln und Bohnen zuwenden, habt ihr nicht nur was für die Tiere getan, sondern auch fürs Klima. Hab gehört, das waren irgendwann für euch mal wichtige Themen.










  • Wieviele arme Schweine in Deutschland in Gaskammern getreten werden, sagt erstmal nichts über das Konsumverhalten aus. Der erste Teil des Artikels nimmt dies dennoch zum Anlass, um unkommentiert die Werbung der Fleischindustrie (“Die Verbraucher greifen wieder vermehrt zu Fleisch.” - “Klimaschutz und Tierschutz”) zu reproduzieren.

    Quellen zu verlinken wäre zu viel verlangt, aber immerhin wird “YouGov” erwähnt. Vermutlich bezieht sich ein anderer Teil des Artikels daher auf diese YouGov Umfrage vom 6.2.2025:

    Haben Sie innerhalb der letzten 12 Monate mehr oder weniger Fleisch / Wurst / Geflügel gegessen als in den 12 Monaten zuvor? mehr: 4%; unverändert: 59%; weniger: 26%; esse kein Fleisch: 7%; weiß nicht: 4%

    Mal außen vor, dass das keine belastbaren Zahlen sind, sondern pure Selbsteinschätzung: Es antworteten also insgesamt 4% mit “mehr” und 26% mit “weniger”.

    In ausnahmslos jeder Alterskohorte liegt “weniger” deutlich vor “mehr”.

    die besprochene Umfrage aufgeteilt nach Alterskohorten

    Es ist mir absolut schleierhaft, wie man das als zeit.de zusammenfassen kann mit:

    • “Während ältere Menschen eher verzichten, essen Jüngere häufiger Fleischgerichte.”
    • “Jüngere essen wieder mehr Fleisch”