

Ich würde wirklich gern den “Denkprozess” hinter diesem Gesetz verstehen. Es macht einfach gar keinen Sinn, das ist doch jetzt einfach nur noch Diskriminierung.
Ich würde wirklich gern den “Denkprozess” hinter diesem Gesetz verstehen. Es macht einfach gar keinen Sinn, das ist doch jetzt einfach nur noch Diskriminierung.
Oh, I see :D Sorry, not knowledgeable in the world of shrooms.
I think there is a bit more than Freud in this field at the moment. But happy that realizing being envious of having a penis worked for you?
Du hast schon Recht, dass der Witz weitgehend fehlt. Der Roman kam mir sehr ernst, teilweise sogar traurig vor. Mich hat vermutlich vor allem die Darstellung des Hirns bzw. ihrer Krankheit gepackt. Beschäftige mich beruflich ein wenig mit Gesundheit und Gehirnen :-D
Ich schalte mich mal ein - Fand es ganz wunderbar. Für mich ein untypischer Zamonienroman, aber einer der mich sehr gefesselt hat!
Ich habe diese Woche “My friend Anna” zu Ende gelesen. Wer die Netflix-Doku über die Betrügerin Anna Sorokin Delvey gesehen hat, wird die Handlung kennen. Aber während die Serie aus der Sicht von Anna gedreht wurde, ist das Buch von Rachel, einem der Opfer von Anna, geschrieben worden. Sehr Klatsch und Tratsch-lastig, irgendwie ein Buch das “New York” nur so atmet. Hat mich trotzdem unterhalten, weil es sehr kurzweilig ist und einen Einblick gibt, mit was man durchkommen kann, wenn man nur dreist genug ist.
Inzwischen habe ich von Paul Coelho “Veronika beschließt zu sterben” begonnen. Ich wusste nicht ganz was mich erwartet, nach “Der Alchimist” von ihm, habe ich etwas gegrübelt, ob es doch eher ein leichter, märchenhafter Roman wird, obwohl der Titel das nicht verheißt. Turns out: Märchenhafte Komponenten ja, aber viel weniger und durch das Thema Selbstmord natürlich nicht ganz so leichte Kost. Hilft mir aber tatsächlich sehr, weil ich mit ähnlichen Problemen wie die Protagonistin struggle und Paul Coelho es leicht macht, das Geschehen wirklich von Außen zu betrachten und die Denkfehler der betroffenen Person zu finden.
This is perfect. Would totally go to hell for my deceased cat.
" Das Büro von Klöckner teilte mit, sie habe in ihrer Rede die Blockbildung und Polarisierung in der Gesellschaft beschrieben. Den Namen des Mediums „Nius“ habe sie dabei nicht in den Mund genommen. Das dem Tagesspiegel vorliegende Redemanuskript legt jedoch nahe, dass Klöckner „Nius“ und „taz“ verglichen hat."
Schade, wenn man sich als Bundestagspräsidentin nicht adäquat ausdrücken kann, oder einfach so tut, sobald gerechtfertigt Kritik geübt wird. Hab gehört, Ausdruck sei ein integraler Bestandteil ihres Jobs.
Von daher props an Heidi, basierter Vorschlag.
Checking my trousers for handkerchiefs. So. Much. Chaos.
Würde mir lieber in die Hose kacken als z.B. bei einem Netto auf die Toilette zu gehen.
Oh damn, thats why I always destroy one to two buildings or one piece of critical infrastructure on my way home!
xD Thanks, this shared cringe aleviates the pain.
Man, I miss having almost no responsibilities and more time on my hands. But I really appreciate your viewpoint, gonna steal this positivity :) Guess my life could be much worse, made some errors but a lot of things turned out nice. Living a better life than my parents at my current age and there are even possibilities for a way upward.
The only constant thing in life is change.
Tbh I did, in my early youth. Films and art often depict suffering that way and being happy was generally just not on my agenda as a goal, because of my career and academically fixated parents.
Oh man, klingt so als würde die Müttersterblichkeit dann steigen.
Ach nein, die wird ja eh nicht korrekt erfasst und so lange wir nicht hinsehen, ist es kein Problem. https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/muettersterblichkeit-deutschland-studie-berliner-charite-schwangerschaft-geburt-100.html