Well, you can Code in a real German syntax: https://ddp.im/en/
- 2 Posts
- 62 Comments
kickeriekuhto Deutschland@feddit.org•CDU-Vorschlag: Schüler sollen Klassenzimmer putzen - SWR Aktuell91·4 days agoWährend der Pandemie wurden so viele Luftfilter angeschafft, allerdings nur für die Ämter. Die Schulen bekamen meistens keine. Kein Geld da. Und das Genderverbot muss ja auch aufwändig durchgesetzt werden. Da muss man halt bei den Schulen sparen…
kickeriekuhto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Merz gönnt sich und seinen Ministern üppige Gehaltserhöhung26·4 days agoDas Bürgergeld liegt bei 563 Euro, aber das ist ihm viel zu hoch…
Wobei es bei der Ampel oft so war, dass etwas in den Koa-Vertrag kam, geprägt durch die FDP, dann das ganze zur Debatte stand und die FDP es nochmal geändert haben wollte. Und dann wurde es geändert, verabschiedet und dann musste nachverhandelt werden, von der FDP. Immer musste nachverhandelt werden.
2035: “Von der Rügenwalder Mühle gab es früher auch vegane Produkte!”
kickeriekuhto VeganDE•"Mama, ich möchte plant based." "Wir haben plant based zu Hause" Plant based zu Hause:Deutsch4·9 days ago“Ja hallo, Lebensmittelüberwachung hier, sie wurden mit irreführenden Begriffen getäuscht? Um welches vegane Lebensmittel geht es denn? … Was, aber irgendwas mit Milch, oder … Wie, das Erzeugnis ist tierisch? Ja, lol, da können wir nichts machen. Tschüsseldorf!”
In German, numbers are spoken from left to right, as in English, but ones and tens are always swapped. So 23 becomes three, twenty, and 135 becomes one hundred, five, and thirty:
- Achter Stock (8)
- Achtzehnter Stock (18)
- Achtundzwanzigster Stock (28)
- Dreizehnter Stock (13)
- Dreiundzwanzigster Stock (23)
- Dritter Stock (3)
- Einundzwanzigster Stock (21)
- Elfter Stock (11)
- Erdgeschoss (0)
- Erster Stock (1)
- …
Oh, and the first floor is called the ground floor and is not counted.
kickeriekuhto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Kennzeichnung von Fleischersatzprodukten: Die Sprachpolizei steht rechts14·12 days ago“Ich nenne es weiterhin Hafermilch, ihr Sprachpolizist… *lufthol* …INNEN!”
Die AfD vertritt Positionen, die ethisch, ökologisch und gesundheitlich mit veganen Überzeugungen unvereinbar sind. Sie warnt aktiv vor veganer Ernährung, stigmatisiert sie. Sie ist gegen Tierschutz, außer, man kann ihn fremdenfeindlich ausnutzen.
Die AfD hat auch schon vegane KiTas verklagt und erzwungen, dass diese Fleisch anbieten müssen und forderte im Bundestag wiederholt, dass vor veganer Ernährung gewarnt werden solle, insbesondere für Kinder, Schwangere und Stillende. Außerdem sind sie aus fremdenfeindlichen Gründen für eine Schweinefleischpflicht.
Und trotzdem würden 3,2% die AfD wählen. Könnte ich jetzt noch weiter ausführen, aber auch unter uns veganen Menschen können Idioten sein. Tja.
Sose, Changse, Weihnacksmann, Fiche, … Kinesische Fichsose!
kickeriekuhto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Christian Dürr: FDP will Partei der "radikalen Mitte" werden12·27 days agoLeute so: “Alles ist so teuer geworden. Bei dem geringen Lohn kann ich mir bald kaum noch was leisten! Und die Mieten!” FDP: “Die Wirtschaft! Leistet mehr für die Wirtschaft!”
kickeriekuhto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Im Urlaub Österreich etwas vom rechtsdeutschen Intoleranz-Müll befreit3·1 month agoUnd die rechten Arschgeigen können sich nicht mal Dinge selber ausdenken: Das Original, die Toleranz Flagge, ist eigentlich ein Statement für Toleranz und Vielfalt.
“Schuldigensie! Möchtest Sie… Du auch wissen, wie viel dein Auto Wein ist… Wein wert… Ja?”
“Herr Schuhmacher? Ich rufe Ihnen besser mal ein Taxi. So können Sie nicht mehr selber fahren”
kickeriekuhto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Razzia in MV: Polizei findet scharfe Waffen und Sprengstoff bei AfD-Kreistagsabgeordnetem4·2 months agoAlso es soll ja Fälle gegeben haben, in denen Leute als linksextrem eingestuft wurden, weil man bei Hausdurchsuchungen die Signal App oder Bücher linker Autor*innen gefunden hatte. Das wird doch auch hier… Haha, nein, das wird man dem wegnehmen und ihm “Du du du!” sagen und dann macht der das nicht nochmal.
Aber ernsthaft, ich will nicht wissen, wie viele Blaune Schusswaffen und Munition zuhause haben. Bei einigen bin ich mir sigar ziemlich sicher.
kickeriekuhto Intergalaktische Bogengemeinschaft@feddit.org•Welche Oberflächen nutzt ihr?2·2 months agoAlso zumindest kann man unter KDE und anderen Oberflächen eine feste Anzahl an Arbeitsflächen einstellen und hat dann z.B. vier Stück. Bei Gnome hast du normalerweise erstmal einen, aber du kannst in der Aktivitätenübersicht ein Fenster nach rechts schubsen und bekommst dann eine weitere dazu. Das geht immer so weiter. Machst du eine leer und wechselst, wird sie wieder entfernt. Das kann den Arbeitsfluss steigern, wenn man keine Fenster minimiert, und jedes Fenster irgendwo offen ist.
Einige Frnsterverwalter können das auch ganz gut. Ob KDE das auch so kann, wüsste ich jetzt nicht.
kickeriekuhto Intergalaktische Bogengemeinschaft@feddit.org•Welche Oberflächen nutzt ihr?3·2 months agoKann man in Gnome auch ohne Erweiterung, aber ich schnappe mir manchmal meinen Bass und spiele ein wenig mit Begleitung. Und dann soll der Bildschirm nicht automatisch ausgehen oder sperren, sonst ja. Das kann man perfekt mit einem Klick erledigen, wenn man eine Erweiterung wie Koffein installiert. Das geht dann schnell an und wieder aus.
Aber mit KDE werde ich einfach nicht warm. Vielleicht bin ich einfach zu speziell, weil ich z.B. den Schließen-Knopf auf der linken Seite haben möchte, oder mit automatischen Arbeitsflächen arbeite. Das habe ich bei KDE so nicht 100 Prozentig hinbekommen. Und Gnome ist minimalistischer. Die klassischen Fenstermenüs machen mich irgendwie nervös.
Aber zum Glück gibt es halt nicht den Schreibtisch für Linux, sondern viele.
kickeriekuhto Intergalaktische Bogengemeinschaft@feddit.org•Welche Oberflächen nutzt ihr?2·2 months agoGnom Panzer ist ja nur die Oberfläche, Gnom ist das Gesamtpaket, inklusive Anwendungen. Diese haben auch die gleiche Versionsnummer. Ab Version 3 gab es immer Unterversionen und irgendwann haben sie den Unterbau auf GTK+4 umgestellt und die Version des Panzers von 3.38 auf 40 gestellt. Seitdem muss man einfach nur noch eine Zahl hochzählen.
Es gibt bis heute Schulen, die keine haben. Es gab sogar Schulen, die haben welche geliefert bekommen, aber nicht eingebaut. Dafür war dann kein Geld mehr da.