• 0 Posts
  • 4 Comments
Joined 4 months ago
cake
Cake day: March 7th, 2024

help-circle
  • @SwingingKoala

    Die EZB hat in der Niedrigzinsphase und in den Krisen pausenlos mit solchen Größenordnungen um sich geschossen (aka Geld gedruckt), und es gab genau gar keine Inflation. Die Inflation ist sogar die ganze Zeit hinter der Zielmarke zurückgeblieben. Der Zusammenhang Geld drucken = horrende Inflation scheint also komplizierter zu sein als das.

    In Japan wird seit 40 Jahren wild “Geld gedruckt” und die leiden dort eher unter Deflation.

    Die jüngste Inflation war einfach ein Angebotsschock, da sind sich ja alle einig, die hatte nix mit der Geldmenge zu tun.

    Wann hat Inflation mit der Geldmenge zu tun? Wenn die plötzlich gesteigerte Nachfrage des Staates (EZB löst französische Staatsschulden aus, Frankreich kann das im Schulddienst gesparte Geld in Straßen stecken) auf eine bereits ausgelastete Wirtschaft trifft. Wenn alle Baufirmen am Limit arbeiten und weder Material noch Mitarbeiter finden, und plötzlich kommt der Staat daher und sagt “Bau mir da ne Autobahn, Geld spielt keine Rolle”, dann steigen die Preise. Das ist geldmengengetriebene Inflation.

    Im Moment haben allerdings die meisten europäischen Staaten eine schwächelnde Wirtschaft und verfügbare Ressourcen, von daher ein guter Zeitpunkt zum “Geld drucken”.

    Den richtigen Zeitpunkt zu erkennen ist halt der schwierige Balanceakt, aber erstmal kann die EZB wenn sie Bock hat random Staaten entschulden und damit wieder Handlungsspielräume schaffen.

    Edit: Rechtschreibung